Der Trend verfestigt sich: Die SPD scheint bei der Bremer Bürgerschaftswahl auf der Siegerstraße zu sein. Gegen die Dominanz des Bürgermeisters kommt die Konkurrenz nicht an, meint Jürgen Theiner.
Wie gemalt, nahezu perfekt: So müssen Bürgermeister Andreas Bovenschulte die aktuellen Umfrageergebnisse vorkommen, mit denen er und seine Partei auf die Zielgerade des Wahlkampfs gehen. Die Sozialdemokraten liegen zwar nur bei 30 Prozent, halten aber den Hauptkonkurrenten CDU auf Distanz und die eigenen Bündnispartner klein.
Käme es nach der Bürgerschaftswahl am 14. Mai zu einer Neuauflage des rot-grün-roten Bündnisses, dann mit deutlich verschobenen Gewichten. Die SPD wäre stärker als Grüne und Linke zusammen, eine Umkehrung der aktuellen Verhältnisse. In Koalitionsverhandlungen könnte Bovenschulte diese Verschiebung nutzen, um seinen geschrumpften Partnern Zugeständnisse bei Inhalten und/oder Posten abzuverlangen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Wo die SPD abstirbt: Wichtige SPD-Landesverbände sind in der KriseWichtige Landesverbände der Partei sind zerrüttet, Hoffnungsträgerinnen entzaubert – und die Kritik an der Bundes-SPD wird lauter. Könnte das rote Comeback schon wieder beendet sein?
Leer más »
Der große Coup der VfB-Amateure - und die große Farce danachAls sich Stuttgart und Frankfurt letztmals im DFB-Pokal begegneten, wurde es so historisch, dass danach die Regeln geändert wurden. Rückblick auf den 26. August 2000 - an dem auch eine Weltkarriere begann.
Leer más »
Luxusrenten-Fonds der EU droht die Pleite: Bringt ein freiwilliger Verzicht die Rettung?Dem Luxusrenten-Fonds der EU droht die Pleite. Parlamentsvizechefin Barley fordert eine Lösung, „die nicht zulasten des Steuerzahlers geht“. Bringt ein freiwilliger Verzicht die Rettung?
Leer más »
Ukraine nimmt russische Öllager ins VisierDie Ukraine greift vermehrt Treibstoffdepots nahe der Frontlinie an, um die Mobilität der russischen Truppen einzuschränken.
Leer más »
Das macht die Feuerwehr, wenn in der Charité der Strom ausfälltRund drei Stunden war die Berliner Feuerwehr am frühen Mittwochmorgen beim Stromausfall in der Charité im Einsatz. Doch wie gehen die Retter in so einem Fall eigentlich genau vor? Gibt es dafür ein Notfall-Protokoll?
Leer más »