Manchmal ist es besser, ein gutes Angebot gleich anzunehmen...
Manchmal muss man sofort zuschlagen, wenn einem ein gutes Angebot begegnet. Michaela Ihle hat das im Vorfeld ihres Besuchs bei „Bares für Rares“ leider nicht gemacht, was sich am Ende rächte.Mit einer historischen Kaffeemaschine , die angeblich vor vielen Jahren für den morgendlichen Muntermacher im Hotel Adlon in Berlin verantwortlich war, machte sich Michaela Ihle aus Bruchsal auf den Weg zu „Bares für Rares“ und hoffte auf einen Erlös von 2.000 Euro.
Kein Verkauf: Verkäuferin nimmt ihre Kaffeemaschine wieder mitReizen täte sie ihn schon, so der zumindest verbal positive Einstieg von Walter Lehnertz im Händlerraum. Auch das Anfangsgebot von Wolfgang Pauritsch über 500 Euro war nicht schlecht, doch dann geriet die Angelegenheit ins Stocken. Mehr als 600 Euro wollte keiner ausgeben, auch wenn Fabian Kahl das Gerät ebenfalls schön fand.Als die Verkäuferin verriet, zuvor 2.
Erzieherin Bares Für Rares Kaffeemaschine Hotel Adlon Berlin
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bares für Rares: Verkäuferin zieht ohne Geld ab: 'Ich bin etwas enttäuscht'Bei der 'Bares für Rares'-Expertin sorgte das Schmuckstück von Verkäuferin Angelika noch für Begeisterung. Die Händler waren hingegen nicht ganz so hingerissen ...
Leer más »
Bares für Rares: Lichter reißt Verkäufer Karton aus HandHorst Lichter ist bei „Bares für Rares“ fürs Moderieren zuständig, in diesem Fall hätte er aber lieber gleich selbst eingekauft: Ein Objekt begeisterte ihn so sehr, dass er sogar die obligatorische Begrüßung vergaß.
Leer más »
Eklat bei „Bares für Rares”: Sturer Verkäufer pfeift auf alle GeboteEin besonderer Koffer bringt seinem Besitzer bei „Bares für Rares” leider kein Glück...
Leer más »
Bares für Rares: Händlerin lässt Träume für Schmuck platzenDie „Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel stufte den Wert eines Schmuck-Sets im fünfstelligen Bereich ein. Diese Hammer-Expertise sorgte allerdings für Diskussionen.
Leer más »
'Bares für Rares': Der Verkäufer hätte gerne 300 Euro – doch die Expertise haut alle umDie Keramik-Vertäfelung ist über 100 Jahre alt und hing in einer Metzgerei. Der Wunschpreis ist bescheiden - doch die Expertise spricht eine andere Sprache.
Leer más »
16.000 Euro teurer Irrtum: „Bares für Rares”-Verkäuferin wird nach Hause geschicktWie gewonnen, so zerronnen...
Leer más »