Die Ampel-Koalition macht einen ersten Schritt zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Einen freien Verkauf soll es aber nicht geben. lauterbach
Der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis sowie der Anbau von maximal drei Pflanzen zum Eigenbedarf sollen erlaubt sein. wie zugesagt den ersten Gesetzentwurf für die geplante Cannabis-Legalisierung vorgelegt. Das bestätigte ein Sprecher seines Ministeriums auf Anfrage.
Der Entwurf sei an diesem Freitag in die sogenannte Ressortabstimmung gegeben worden – das bedeutet, dass er den anderen Ministerien jetzt zur Ansicht und Prüfung übermittelt wurde. Zu den konkreten Inhalten wurde zunächst nichts bekannt, da Gesetzentwürfe innerhalb dieser Phase in der Regel noch nicht öffentlich gemacht werden.Aus Regierungskreisen hieß es, der Entwurf greife die bekannten Eckpunkte des Vorhabens auf.
Erlaubt sein soll den Eckpunkten zufolge der Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis und auch der Anbau von maximal drei Pflanzen zum Eigenbedarf. Einen freien Verkauf in speziellen Läden, wie ursprünglich beabsichtigt, soll es zunächst nicht geben. Geplant ist, dies über ein weiteres Gesetz später zunächst in einigen Kommunen als Pilotprojekt zu erproben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zwei Welten in der Konferenz: Die einen spielen um Europa, die anderen um die KlasseDie Bundesliga ist auf der Zielgeraden, die Konferenz ist daher beladen mit Abstiegskampf und Duelle um Europa. Leipzig, Union, Freiburg und Frankfurt kämpfen oben um die wichtigen Plätze. Hoffenheim, Stuttgart und Augsburg wollen die Klasse halten. Die Konferenz im Liveticker.
Leer más »
Die letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie ukrainische Gegenoffensive soll Russland im Osten der Ukraine unter Druck setzen. Wie stehen die Chancen dafür? Unser Osteuropa- und Politikexperte Alexander Dubowy analysiert die Lage. dubowy_alex UkraineKrieg Kiew
Leer más »
Lanz: Lauterbach geht in die Cannabis-OffensiveGesundheitsminister Karl Lauterbach will mit 'Cannabis Clubs' den Konsum illegaler Drogen eindämmen. Auf Kritik reagiert er empfindlich.
Leer más »
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Cannabis-ReformBald soll es keine Straftat mehr sein, Haschisch oder Marihuana zu konsumieren. Noch ist vieles unklar. Ein Überblick über die Pläne zur Cannabis-Legalisierung.
Leer más »
Experten-Meinung: Wie Deutschlands Zukunft mit legalisiertem Cannabis aussiehtWie geht es weiter nach der Cannabis-Legalisierung in Deutschland? Peter Homberg, Rechtsanwalt und Gründungsmitglied der European Cannabis Association, erläutert, welche Schritte und Herausforderungen auf dem Weg zur vollständigen Legalisierung noch bevorstehen.
Leer más »