Ermittlungen zu K.-o.-Tropfen bei SPD-Fest in Berlin eingestellt

España Noticias Noticias

Ermittlungen zu K.-o.-Tropfen bei SPD-Fest in Berlin eingestellt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Hunderte Menschen feierten an einem Sommerabend im Tiergarten auf dem Fest der spdbt. Die Veranstaltung wurde jedoch ein Fall für die Justiz.

Eine Betroffene nach der mutmaßlichen K.o.-Tropfen Attacke auf dem SPD-Sommerfest befürchtet, dass ihr die Tropfen über ein Getränk verabreicht worden waren. der SPD-Bundestagsfraktion hat die Berliner Justiz die Akten geschlossen. Es habe kein Verdächtiger ermittelt werden können, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Nach der Teilnahme an dem Sommerfest der SPD-Bundestagsfraktion am 6. Juli hatten mehrere Frauen über Unwohlsein, Schwindel und Gedächtnisverlust geklagt. Eine 21-Jährige habe sich im Krankenhaus untersuchen lassen und die Polizei eingeschaltet, hieß es damals. Laut Polizei wurden Foto- und Videomaterial auswertet sowie Betroffene, Gäste und Beschäftigte befragt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hunderte Menschen ziehen an beliebtem Touristenstrand blankHunderte Menschen ziehen an beliebtem Touristenstrand blankTausende Menschen haben sich am Samstag am bekannten Bondi Beach im australischen Sydney für eine Kunstinstallation ausgezogen. Der Surf-Strand wurde für einen Tag zur FKK-Zone,
Leer más »

Vor 30 Jahren von Neonazis erstochen: Hunderte Menschen erinnern bei Demonstration in Berlin an Silvio MeierVor 30 Jahren von Neonazis erstochen: Hunderte Menschen erinnern bei Demonstration in Berlin an Silvio MeierVor 30 Jahren wurde der Aktivist und Hausbesetzer in Friedrichshain von Neonazis erstochen. Die Demo soll auch an andere Opfer rechter Gewalt erinnern.
Leer más »

Ermittlungen zu K.-o.-Tropfen bei SPD-Fest eingestelltErmittlungen zu K.-o.-Tropfen bei SPD-Fest eingestelltHunderte Menschen feierten an einem Sommerabend im Berliner Tiergarten auf dem Fest der SPD-Bundestagsfraktion. Für mehrere Frauen hatte die Veranstaltung jedoch unschöne Folgen - und wurde ein Fall für die Justiz.
Leer más »

Proteste in China: Polizei nimmt zwei Menschen in Shanghai festProteste in China: Polizei nimmt zwei Menschen in Shanghai festProtest gegen Null-Covid-Politik: Seit Jahrzehnten hat China nicht mehr solche Demonstrationen erlebt. Nun häufen sich Berichte über Festnahmen.
Leer más »

Woidke: Wirtschaft und Sozialeinrichtungen in Krise rettenWoidke: Wirtschaft und Sozialeinrichtungen in Krise rettenBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will Wirtschaft und Sozialeinrichtungen mit den Hilfen von Bund und Land in der Energiekrise vor einem Zusammenbruch retten. „Unser Ziel ist es, das zu erreichen, was wir in der Corona-Krise geschafft haben: die wirtschaftlichen und die sozialen Strukturen bei uns im Land gut durch die kommenden schweren Monate und Jahre zu bringen“, sagte der SPD-Landeschef am Samstag beim Landesparteitag der SPD Brandenburg in Cottbus. Es gehe darum, „mit allen Möglichkeiten zu versuchen, den Menschen im Land Sicherheit zu geben“. „Wir werden dieses Ziel erreichen.“
Leer más »

Künftiger Cottbuser OB will mehr Geld für soziale BereicheKünftiger Cottbuser OB will mehr Geld für soziale BereicheDer künftige Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) fordert mehr Geld für Soziales, um ein Scheitern der Integration von Flüchtlingen zu verhindern. „Wir brauchen mehr Menschen in diesen Bereichen“, sagte Schick am Samstag beim Landesparteitag der Brandenburger SPD in Cottbus. „Sonst kann das wieder kippen und das will niemand von uns.“ Er nannte Kitas und Schulen als Beispiel. Dafür sei zusätzliche finanzielle Unterstützung nötig, wenn wie erwartet mehr Flüchtlinge kämen. Schick bekräftigte, auch auf die Menschen zuzugehen, die im Wahlkampf seinen AfD-Kontrahenten Lars Schieske gewählt hatten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 20:37:37