Ermittlungen: Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück

España Noticias Noticias

Ermittlungen: Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Fünf Tote und 78 Verletzte: Das Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 hinterließ ganz Bayern fassungslos. Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung hat nun beschädigte Betonschwellen als Hauptursache für das Unglück ausgemacht.

. Zu diesem Ergebnis kommt ein Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung , der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Als am 3. Juni vergangenen Jahres ein Regionalzug nach München entgleiste, starben fünf Menschen, 78 wurden verletzt, 16 von ihnen schwer.In dem Zwischenbericht benennen die Unfallermittler einen "Mangel am Oberbau" der Bahnstrecke als primäre Ursache für das Entgleisen des Regionalzugs.

Die Behörde betont in dem Zwischenbericht auch, ihre Untersuchungen dienten nicht dazu, ein Verschulden festzustellen, Fragen der Haftung oder sonstiger zivilrechtlicher Ansprüche zu klären.Bahn lässt nach Zugunglück 480.000 Betonschwellen austauschen Die Bahn hatte am Mittwoch angekündigt, nach dem Unfall rund 480.000 Betonschwellen auszutauschen. Noch sei die Unfallursache nicht abschließend geklärt, hieß es. "Nach derzeitigem Kenntnisstand spricht vieles dafür, dass Betonschwellen zumindest auch unfallursächlich gewesen sein könnten." Das Unternehmen überprüft deshalb bereits seit Monaten Schwellen mit einem bestimmten Gesteinsgemisch und tauscht sie bei Bedarf aus.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bericht: Betonschwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückBericht: Betonschwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückVor einem Jahr sterben bei einem Zugunglück in Bayern fünf Menschen. Die Ermittler legen nun einen ersten Bericht vor. Demnach waren marode Schwellen der Grund für die Katastrophe. Der Konzern will nun bundesweit fast eine halbe Million Schwellen ersetzen. Er betont, dass die Aktion vorsorglich sei.
Leer más »

Zwischenbericht: Beschädigte Betonschwellen Ursache für ZugunglückZwischenbericht: Beschädigte Betonschwellen Ursache für ZugunglückKnapp ein Jahr nach dem tödlichen Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen steht die Hauptursache nun fest. Beschädigte Betonschwellen sollen zu der Entgleisung geführt haben.
Leer más »

Keine Anzeichen auf Fremdeinwirkung: Polizei ermittelt nach Tod zweier junger Männer bei Zehdenick weiterhin zur UrsacheKeine Anzeichen auf Fremdeinwirkung: Polizei ermittelt nach Tod zweier junger Männer bei Zehdenick weiterhin zur UrsacheZwei alkoholisierte junge Männer ertranken im Großen Wentowsee bei Zehdenick. Die Obduktion ergibt keine Anzeichen auf Fremdeinwirkung.
Leer más »

Augsburg: Ermittlungen gegen Ex-Mitarbeiter der DomsingknabenJustiz ermittelt gegen Ex-Mitarbeiter der Augsburger Domsingknaben: Ein 25-Jähriger soll von 2017 bis 2020 heimlich von den Kindern und Jugendlichen Aufnahmen in Toiletten und Duschen gemacht haben. Im Raum stehe zudem der Verdacht sexuellen Missbrauchs.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 05:37:53