Ergebnis einer aktuellen Studie: Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht krank zur Arbeit

España Noticias Noticias

Ergebnis einer aktuellen Studie: Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht krank zur Arbeit
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 75%

Nur 28 Prozent der Deutschen bleiben bei Krankheit konsequent Zuhause und arbeiten nicht. Aus Sicht von Medizinern ist Arbeiten trotz Krankheit besonders bei ansteckenden Infektionen fragwürdig.

Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht einer Studie zufolge trotz Erkrankung zur Arbeit. Neun Prozent der Erkrankten erscheinen bei einem milden Verlauf und trotz positiven Tests im Büro oder im Betrieb, wie aus einer der Studie „Arbeiten 2022“ der Betriebskrankenkasse Pronova BKK hervorgeht, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegt. 17 Prozent arbeiten von Zuhause aus, weitere 17 Prozent bleiben ein paar Tage Zuhause bis die schlimmsten Symptome vorüber sind.

Befragt wurden im September 1200 Beschäftigte. Insgesamt geht der Studie zufolge die Mehrheit aller Berufstätigen trotz Krankheit zur Arbeit. Neben den neun Prozent Corona-Erkrankten kommen weitere gut 20 Prozent mit ansteckenden Infekten in den Job. Nur 28 Prozent der Deutschen bleiben bei Krankheit konsequent Zuhause und arbeiten nicht.

Am häufigsten gehen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen trotz Rückenschmerzen in die Firma , 38 Prozent trotz Allergien, wie es in der Studie den Angaben zufolge weiter heißt. Auch ein Drittel der Beschäftigten mit psychosomatischen oder psychischen Beschwerden erscheint im Job. Aus Sicht von Medizinern ist Arbeiten trotz Krankheit besonders bei ansteckenden Infektionen fragwürdig. „Wer sich nicht in Ruhe auskuriert, riskiert, dass Viruserkrankungen auch Herz oder andere Organe angreifen oder sich durch Medikamente unterdrückte Symptome verschlimmern“, sagt Gerd Herold, Beratungsarzt bei der Pronova BKK. „Noch dazu können Mitarbeitende angesteckt werden.“ So sei die Präsenz im Büro trotz positivem Corona-Test „eine unzumutbare Gefahr“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rponline /  🏆 8. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fußball: Aufsteiger sorgen nicht nur im Kreis Zugspitze für FuroreFußball: Aufsteiger sorgen nicht nur im Kreis Zugspitze für FuroreIn den Fußballkreisen Zugspitze und Augsburg stehen Spitzenspiele an. Mit dabei sind immer wieder Neulinge in den jeweiligen Klassen.
Leer más »

Nur dreimal langten sie gegen Mainz zu: War Werder Bremen nicht FOUL genug?Nur dreimal langten sie gegen Mainz zu: War Werder Bremen nicht FOUL genug?Hat Werder dieses Spiel FAIRloren? Beim 0:2 gegen Mainz begingen die Bremer gestern im gesamten Spiel nur drei (!) Fouls.
Leer más »

RB Leipzig schlägt Hertha BSC nach klarer Pausenführung nur knapp - Berliner Aufholjagd nicht belohntRB Leipzig schlägt Hertha BSC nach klarer Pausenführung nur knapp - Berliner Aufholjagd nicht belohntRB Leipzig hat Hertha BSC im Samstagabendspiel des 10. Spieltags der Bundesliga knapp besiegt und damit den vierten Heimsieg in Folge gefeiert.
Leer más »

Nur nicht durchdrehen - oder doch?Nur nicht durchdrehen - oder doch?In die lange Reihe der etwas abseitigen Krimis aus der Frankfurter Filiale mit Janneke und Brix stellte sich auch der Fall 'Leben Tod Ekstase'. Optisch ein kosmischer Trip ins Unterbewusstsein, war das Sujet ein überaus kontroverses: Psycholyse, die etwas andere Art der Psychotherapie.
Leer más »

Fürth: Nur ein Sieg in 13 Pflichtspielen: Fürth entlässt Schneider!Fürth: Nur ein Sieg in 13 Pflichtspielen: Fürth entlässt Schneider!Nun also doch! Nach dem 2:2 gegen Hansa Rostock hat die SpVgg Greuther Fürth die Reißleine gezogen und Trainer Marc Schneider (42) beurlaubt. Unter dem S...
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 12:57:30