Wie vor zwei Wochen war es erneut ein Wahl-Krimi - nun herrscht Gewissheit. Der alte und neue türkische Präsident heißt Recep Tayyip Erdoğan. EVP-Chef Weber forderte den Abbruch des EU-Beitrittsprozesses. Eine Vollmitgliedschaft wolle niemand mehr.
Bei der Präsidentenwahl in der Türkei hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan in der zweiten Runde gewonnen. Erdoğan sei zum 13. Präsidenten der Türkei gewählt worden, sagte der Chef der Wahlbehörde Ahmet Yener in Ankara.
Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu kam der türkische Präsident nach Auszählung von knapp 99 Prozent der Stimmen auf 52 Prozent, Kılıçdaroğlu auf 48 Prozent. Auch oppositionelle Agenturen kamen zu einem ähnlichen Ergebnis. Die Wahlbeteiligung war - wie schon beim ersten Wahlgang - erneut sehr hoch und lag bei rund 85 Prozent. Vor dem Präsidentenpalast in Ankara versammeln sich Anhänger des Präsidenten.
Mit Blick auf deutsch-türkische Beziehungen, betonte Erdmann: "Die Wahl sei eine Zäsur, in dem Sinne, dass wir weitere fünf Jahre Erdoğan haben werden und damit werden auch die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei und der EU und der Türkei überprüft werden müssen.
In München fuhren am Abend jubelnde Erdoğan-Anhänger mit Fahnen und hupend durch die Straßen. Nach Angaben der Einsatzleitung in München feierten 200 bis 300 Menschen unter dem Siegestor in Schwabing. Zwischenfälle gab es nicht. Auch in anderen deutschen Städten wie in Duisburg, Köln, Hamburg und Berlin gab es Autokorsos.In der ersten Wahlrunde am 14.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erdoğan tritt drittes Jahrzehnt seiner Herrschaft anWie vor zwei Wochen war es erneut ein Wahl-Krimi - nun herrscht Gewissheit. Der alte und neue türkische Präsident heißt Recep Tayyip Erdoğan. Das teilte die Wahlbehörde am Abend mit. Seine Unterstützer feierten den 69-Jährigen, auch in München.
Leer más »
Erdogan gewinnt Präsidentenwahl in der TürkeiHerausforderer Kilicdaroglu kann die 20-jährige Herrschaft des Staatschefs der Türkei nicht beenden. Erdogan bereitet eine Siegesrede vor.
Leer más »
Erdoğan zementiert seine Macht - Türkei nach Wahl tief gespaltenNach der Wiederwahl von Präsident Erdoğan ist die Türkei zutiefst gespalten. Für die Opposition, Minderheiten und Andersdenkende wird die Lage wohl noch kritischer werden. Auch bleibt die Türkei wohl ein schwieriger Nato-Partner. Eine Analyse.
Leer más »
Stichwahl in der Türkei: Erdogan gilt als klarer Favorit+++ Erdogan-Herausforderer Kilicdaroglu wirft Regierung Blockade seiner SMS vor +++ Erdogan in Umfragen deutlich vorn +++ Alle Infos im Newsblog
Leer más »
Stichwahl im türkischen Erdbebengebiet: Erdogan liegt vorn – trotz Kritik am KrisenmanagementStichwahl im türkischen Erdbebengebiet: Trotz Kritik an seinem Krisenmanagement liegt Erdogan vorn. Der Präsident dürfte dort seine Vormachtstellung verteidigen können.
Leer más »