Erdogan-Sieg vertreibt junge Menschen aus der Türkei

España Noticias Noticias

Erdogan-Sieg vertreibt junge Menschen aus der Türkei
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Jugendlich wollen Türkei nach Erdogan-Sieg verlassen - und nach Deutschland

unzufrieden und wollen das Land verlassen. Das ist das Ergebnis der Untersuchung „Jugendstudie Türkei“ der „Konrad-Adenauer-Stiftung“. Für ihre Studie haben die Autoren 2.140 junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren aus 16 Provinzen befragt. In der Studie kam heraus, dass nur 17,3 Prozent der Befragten glücklich sind. 52,5 Prozent der Befragten gaben an, mäßig glücklich zu sein und 30,2 Prozent gaben an, unglücklich zu sein.

. 47,8 Prozent der jungen Menschen sind der Auffassung, mit einem Leben im Ausland ihre Lebensbedingungen verbessern zu können. Als zweitwichtigsten Grund nannten 20,7 Prozent der Befragten, dass es in diesen Ländern mehr Freiheiten gebe.Auffällig ist auch die Unzufriedenheit junger Menschen mit der Politik. 70,4 Prozent der Befragten gaben an, nicht damit zufrieden zu sein, wie sie regiert werden. 82,2 Prozent erklärten, mit der Justiz unzufrieden zu sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutsch-Türken schwanken zwischen Freude und Frust über den Erdogan-SiegDeutsch-Türken schwanken zwischen Freude und Frust über den Erdogan-SiegFür Präsident Erdogan schien der Zuspruch bei den Deutsch-Türken sehr groß. Doch die Reaktionen zeigen, dass nicht jeder Freude mit dem Wahlausgang empfindet. Spaltet sich nun die Gemeinde? Und was wird aus den deutsch-türkischen Beziehungen?
Leer más »

Podcast „Bundestalk“: Erdoğans fauler SiegPodcast „Bundestalk“: Erdoğans fauler SiegDer neue, alte Präsident in der Türkei heißt Erdoğan. Was bedeutet das: für die Türkei, den Westen und für die türkische Community in Deutschland? bundestalk
Leer más »

Die Türkei nach der Wahl: Gastbeitrag von Yavuz BaydarDie Republik ist am Ende: Mit Erdoğans Sieg beginnt ein neues türkisches Jahrhundert. Vier Erkenntnisse von yavuzbaydar4 zur Präsidentenwahl – und zur wohl einzig verbliebenen Perspektive für die Opposition. SZPlus
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Urnengang im KartenhausWahlen in der Türkei: Urnengang im KartenhausErdoğan hat ein fragiles Finanzsystem mit starken Abhängigkeiten geschaffen. Die wirtschaftliche Dauerkrise erhöht auch den Druck auf die Demokratie.
Leer más »

Oppositionspartei HDP in der Türkei: Demirtaş will nicht mehrOppositionspartei HDP in der Türkei: Demirtaş will nicht mehrDie kurdisch-linke HDP ist eine wichtige Stimme der türkischen Opposition. Ihr populärster Politiker will sich nun aus der Politik zurückziehen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 08:55:47