Erdgasverbrauch immer noch viel zu hoch, warnt Bundesnetzagentur erdgas Bundesnetzagentur
Der Gasverbrauch von privaten und Gewerbekunden ist weiter angestiegen. Er habe zuletzt über dem durchschnittlichen Verbrauch der vergangenen vier Jahre gelegen, geht aus einer Mitteilung der Bundesnetzagentur zur aktuellen Gasversorgung in Deutschland hervor.
Der Gasverbrauch der privaten Haushalte und kleineren Gewerbekunden lag laut Agentur in der 39. Kalenderwoche mit 618 GWh um fast 10 Prozent über dem durchschnittlichen Verbrauchsniveau der Jahre 2018 bis 2021. Auch der Verbrauch der Industriekunden lag in der vergangenen Woche mit 1370 GWh gut 2 Prozent unter dem Niveau der Vorjahre.
Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller betonte, ohne 20 Prozent Einsparungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich sei eine Gasnotlage kaum zu vermeiden. "Die Lage kann sehr ernst werden, wenn wir unseren Gasverbrauch nicht deutlich reduzieren." Die privaten Haushalte und kleineren Gewerbekunden sind in Deutschland für rund 40 Prozent des Gasverbrauchs verantwortlich. Die übrigen 60 Prozent entfallen auf die großen Industriekunden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wie sich die Lage entwickelt: Dutzende Orte in der Ukraine laut Selenskyj befreitNach der als Völkerrechtsbruch kritisierten russischen Annexion mehrerer ukrainischer Gebiete betont Präsident Selenskyj in Kiew Erfolge bei der Verteidigungsoperation. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Leer más »
Streik bei Eurowings: So ist die Lage am Flughafen HamburgEs droht erneut Chaos am Hamburg Airport: Die Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings streiken am Donnerstag. Das hat Auswirkungen für zahlreiche
Leer más »
Die Lage am Morgen: Wer sich einmal nuklear erpressen lässt...Die Ukraine vertreibt russische Truppen im Osten und im Süden. Putin hat sein eigenes Land destabilisiert. Olaf Scholz in Spanien. Und: Was tut Berlin für die Iranerinnen? Das ist die Lage am Mittwoch.
Leer más »
Bundesnetzagentur: Gasverbrauch zu hochDie Haushalte haben trotz Energiekrise in der letzten Woche mehr Gas verbraucht. Die Lage könne 'sehr ernst' werden, so die Bundesnetzagentur.
Leer más »
Automobil-Experten mahnen: Die Politik hat die Mobilitätswende noch nicht verstandenSUV tragen nicht zur Lösung der Mobilitätsprobleme bei – Leichtfahrzeuge wie der Renault Twizy und der Microlino schon. Dass SUV in Deutschland gefördert werden, Leichtfahrzeuge aber nicht, wird als 'brutale Marktverzerrung' kritisiert. Die Forderung: Wer die Mobilitätswende will, muss umweltfreundliche Verkehrsmittel stärken.
Leer más »