Die Verkehrsmittel der BVG sind nicht betroffen! U-Bahn, Tram und Busse fahren.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
Die Verkehrsmittel der BVG sind nicht betroffen! U-Bahn, Tram und Busse fahren.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz.
April, Betriebsschluss Es besteht zwischen Birkenwerder und Oranienburg Ersatzverkehr mit Bussen. --- 28. April, 22 Uhr bis 01. Mai, Betriebsschluss Es besteht zwischen Frohnau und Birkenwerder Ersatzverkehr mit Bussen.Auch nach der Beendigung des Streiks müssen Sie wohl den ganzen Tag mit Verzögerungen rechnen.Bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erdbeerernte in Brandenburg steht bevorNach dem Start in die Spargel-Saison steht in Brandenburg nun bald die Erdbeerernte an. Die Anbaufläche hat sich wie schon beim weißen Gemüse verkleinert. Der Gartenbauverband Berlin-Brandenburg in Teltow (Kreis Potsdam-Mittelmark) eröffnet die heimische Erdbeersaison offiziell am 5. Mai auf einem Hof in Jacobsdorf im Landkreis Oder-Spree.
Leer más »
Anbaufläche geschrumpft: Erdbeerernte in Brandenburg steht bevorDie Anbaufläche für Erdbeeren in Brandenburg hat sich wie schon beim Spargel verkleinert. Der Gartenbauverband eröffnet die Saison offiziell am 5. Mai in Jacobsdorf.
Leer más »
Erik Stohn: Wer für Brandenburg bezahlt, will Brandenburg sehen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Der Medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Erik Stohn: „Der Vorwurf von Business Insider und der Bildzeitung ist lächerlich. Die Brandenburger Beitragszahler dürften vielmehr von einem…
Leer más »
Brandenburg will zehn Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen fördernDas Land Brandenburg will den Fahrrad- und Bahnverkehr in den kommenden Jahren stärker verzahnen. In einem Pilotprojekt sollen in den drei kommenden Jahren zehn modulare Fahrradparkhäuser in unterschiedlichen Kommunen entstehen, wie Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) am Freitag sagte. Das Land fördere die Projekte mit 3,5 Millionen Euro. Die Parkhäuser sollen bis Ende 2026 stehen.
Leer más »
In Brandenburg gibt es Panzer-Fahren für JedermannDer Krieg in der Ukraine und die Debatte über Waffenlieferungen haben auch Panzer stärker in den öffentlichen Fokus gerückt.
Leer más »
Brandenburg will zehn modulare Fahrradparkhäuser im Land fördern
Leer más »