Ab Januar kann es steuerlich teurer werden, ein Haus zu erben. Der Mediator Stephan Konrad erklärt, was man bei der Übertragung einer Immobilie nicht vergessen sollte: die Ängste der Eltern. SZ-Interview von violettasimon SZPlus
Vom 1. Januar an werden viele Häuser und Wohnungen steuerlich neu bewertet. Das kann für einige Fälle bedeuten, dass es deutlich teurer sein wird, eine Immobilie zu erben oder geschenkt zu bekommen.
Nicht wenige potenzielle Erben fragen sich deshalb gerade: Wie kann ich mit meinen Eltern darüber sprechen, ob es sich lohnt, schon zu Lebzeiten den Besitz zu überschreiben? Stephan Konrad, 67, unterstützt Familien als Mediator bei der Klärung finanzieller Angelegenheiten. Der Bielefelder Fachanwalt für Erbrecht erklärt, warum Eltern sich nicht unter Druck setzen lassen sollten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dating: Neue Umfrage offenbart überraschende Männer-ÄngsteBumble veröffentlichte Ergebnisse einer Umfrage, in der Männer nach ihren Unsicherheiten befragt wurden. dating
Leer más »
'Bauer sucht Frau'-Stars wieder Eltern geworden – erstes Bild des BabysDen Namen des Kindes hatten die 'Bauer sucht Frau'-Stars bis zuletzt für sich behalten.
Leer más »
Alkoholisierter Heranwachsender verletzt seine Eltern --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Unkel (ots) Der Polizeiinspektion Linz wurden am frühen Samstagabend laute Schreie in der Ortslage Unkel gemeldet. Vor Ort konnte ein 19-jähriger Heranwachsender als Ursprung ermittelt werd…
Leer más »
Schockierende Tat erschüttert Italien: Eltern versklaven Tochter (14) – Erste Details bekanntErmittler in Rom haben ein Ehepaar verhaftet, das die eigene Tochter misshandelt haben soll. Die 14-Jährige musste betteln und sollte gegen ihren Willen heiraten.
Leer más »
eltern sehen 'diskriminierung' von privatschulen in bremenElternvertreter protestieren gegen den Status von Privatschulen in Bremen. In einer Petition heißt es, sie würden gegenüber staatlichen Schulen 'offenkundig' benachteiligt.
Leer más »
Petition fordert zehn Tage Sonderurlaub für Eltern behinderter KinderIris Mydlach hat ein behindertes Kind und arbeitet in Vollzeit. Oft überschneiden sich Termine. In einer Petition fordert sie zehn Tage Sonderurlaub für pflegende Eltern - 'weil wir es nicht mehr schaffen'. veronika_wulf hat mit iris_mydlach gesprochen.
Leer más »