Enteignungs-Initiative beteiligt sich an Senats-Gremium

España Noticias Noticias

Enteignungs-Initiative beteiligt sich an Senats-Gremium
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Erst haben sie sich bockig gestellt, nun senden sie doch drei Experten in die Senatskommission.

Gestern gab sie die Namen bekannt: Susanne Heeg , Anna Katharina Mangold und Tim Wihl . Alle drei hatten sich früher für den gescheitertenSusanne Heeg ist Professorin für Geographische Stadtforschung an der Universität Frankfurt/Main

Wihl kritisierte die Ablehnung der Verfassungsrichter damals: „Das Recht des Stärkeren herrscht und wirft Eigentumsfragen neu und verstärkt auf.“ Dieses Jahr unterstützte Wihl die Nerv-Blockierer der linksradikalen Öko-Aktivisten. Deren Sitzblockaden seien rechtens und gut für die Demokratie … Bei dem von der Initiative angestoßenen Volksentscheid stimmten vergangenes Jahr gut 59 Prozent der Wähler für die Enteignung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Enteignungs-Initiative beteiligt sich an ExpertenkommissionEnteignungs-Initiative beteiligt sich an ExpertenkommissionInitiatoren des Volksentscheids dwenteignen stimmen mit großer Mehrheit für Teilnahme an Beratungen über eine mögliche Vergesellschaftung von Wohnungen.
Leer más »

Habeck behält sich Enteignung von Energiefirmen vorHabeck behält sich Enteignung von Energiefirmen vorFür die deutsche Gazprom-Tochter wurde kürzlich eine Treuhänderin eingesetzt. Dafür war noch das Außenwirtschaftsrecht nötig. Bundeswirtschaftsminister Habeck will diese Möglichkeit auch im Energiesicherungsgesetz verankern und zudem das Instrument der Enteignung klarer fassen.
Leer más »

Problemfall Görli – Senat muss sich gegen Bezirk durchsetzenProblemfall Görli – Senat muss sich gegen Bezirk durchsetzenDie Kriminalitätszahlen im Görlitzer Park steigen wieder an. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Chefredakteurin Miriam Krekel.
Leer más »

Oklahoma ahndet Abtreibungen künftig mit bis zu zehn Jahren HaftOklahoma ahndet Abtreibungen künftig mit bis zu zehn Jahren HaftDer nächste US-Bundesstaat, das nächste Abtreibungsgesetz: Wer sich in Oklahoma etwa als Arzt an Schwangerschaftsabbrüchen beteiligt, muss künftig mit harten Strafen rechnen.
Leer más »

Bericht: Initiative will sich an Expertenkommission beteiligenBericht: Initiative will sich an Expertenkommission beteiligenDie Initiative 'Deutsche Wohnen & Co enteignen' soll sich darauf verständigt haben, drei Personen in die Kommission zu entsenden.
Leer más »

Franziska Giffey erwartet Flüchtlingswelle nach OsternFranziska Giffey erwartet Flüchtlingswelle nach OsternDer Berliner Senat gründet ein zentrales Einbürgerungsamt, weil bis zu 100.000 Ukrainer in Berlin bleiben könnten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 00:21:22