Englisch ist das neue Französisch: Wie Berlin von anderen Sprachen geprägt wird

España Noticias Noticias

Englisch ist das neue Französisch: Wie Berlin von anderen Sprachen geprägt wird
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Früher machte man „allet aus de Lameng“ oder „pö a pö“. Heute gehts ums „Einchecken“, „Recyceln“ oder „Downloaden“. Das Prinzip ist das gleiche geblieben. Berlin

H. Tschanz-Hofmann/imago

Was für Berlin heute das Englische ist, war früher das Französische. Ich habe ja neulich geschrieben, dass sich Ende des 19. Jahrhunderts deutschtümelnde Sprachreformer bei Post und Bahn bemüht haben, alle französischen Begriffe aus dem Alltag zu tilgen, also etwa „Couvert“, „Perron“, „Billet“ und „Coupé“.

Doch noch 1937 – so schrieb mir ein Leser – hätten seine Berliner Großtanten ganz bewusst und vornehm die verpönte „welsche Sprache“ genutzt und so geredet: „Neulich ging ich auf dem Trottoir der Chaussee zur Station, dort auf den Perron, suchte meinen Waggon, setzte mich ins Coupé, und da kam der Conducteur und fragte nach dem Billet.“ Der Berliner sagte übrigens „Trittoar“ oder sogar „Trittewar“.

Sprängen wir allerdings heute wieder zurück ins Jahr 1727, dann würde der König das Pesthaus vor den Toren der Stadt wohl nicht „Charité“ nennen, sondern „Berlin Friedrich Wilhelm Center for Plague and Other Diseases“ – natürlich konsequent ohne Bindestriche. Auch dies ist eine Mode.Wie damals gibt es auch heute diese eine Hauptsprache – neben anderen –, aus der man lauter Bruchstücke in den eigenen Sprachgebrauch einführt. Ob es richtig ist oder nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Sorgt ein früher Renteneintritt für geistigen Abbau im Alter?Viele Verbraucher möchten so früh wie möglich in Rente gehen. Wie ein Wissenschaftler jetzt erklärt, könnte das jedoch dem Gehirn schaden.
Leer más »

Fußball: Tedesco wird belgischer NationaltrainerDer früher Schalke -und Leipzig-Trainer hat einen neuen Job: Er wird Nachfolger von Roberto Martinez und soll in Belgien einen Umbruch im Nationalteam managen.
Leer más »

Bidet, feuchtes Klopapier, Intimwaschlotion: Welche Pflege braucht der Po?Bidet, feuchtes Klopapier, Intimwaschlotion: Welche Pflege braucht der Po?Muss man den Po auf eine besondere Art reinigen und pflegen? Eine Ärztin sagt, was wirklich sauber macht und was Sie lassen sollten. Ratgeber
Leer más »

mitarbeiter werfen betreiber insolvenzverschleppung vormitarbeiter werfen betreiber insolvenzverschleppung vorBeim Pflegeheim am Kirchweg hätte der Betreiber nach Einschätzung der Mitarbeiter früher reagieren müssen. Dass das Haus monatlich fünfstellige Defizite anhäuft, war dem Diakonieverein von Anfang an bekannt.
Leer más »

Stromsparen: Kelheims Straßenlaternen brennen weiterStromsparen: Kelheims Straßenlaternen brennen weiterStraßenlaternen früher aus- und später anschalten, um Strom zu sparen? Mehrere Städte, darunter Neumarkt in der Oberpfalz... (M-Plus)
Leer más »

Nie mehr pauken? Wie KI die Schule verändertNie mehr pauken? Wie KI die Schule verändertProgramme wie ChatGPT beantworten in Sekundenschnelle Fragen, für die man früher lange recherchiert hätte. Sollte man künstliche Intelligenz an Schulen deshalb verbieten? Oder die Schüler lieber bewusst auf eine Welt voller KI vorbereiten
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 21:47:09