Frankreich, Spanien und Portugal haben das Aus für die Erdgas-Pipline Midcat über die Pyrenäen beschlossen. Sie sollte auch Deutschland beliefern. Bundeskanzler Scholz hatte sich mehrfach für den Bau ausgesprochen. Midcat
Bundeskanzler Scholz und der spanische Ministerpräsident Sanchez hatten sich dafür ausgesprochen, Midcat bis 2025 zu errichten. Nun wurde von Spanien, Frankreich und Portugal das Aus beschlossen.
Sie sollte auch Deutschland beliefern. Bundeskanzler Scholz und der spanische Ministerpräsident Sanchez hatten sich vor rund drei Wochen bei den Regierungskonsultationen dafür ausgesprochen, Midcat bis 2025 zu errichten. Frankreich lehnte den Bau als zu teuer ab und kritisierte die lange Bauzeit. Stattdessen vereinbarten die drei Länder eine neue Leitung von Barcelona durch das Mittelmeer nach Marseille.
In Spanien und Portugal gibt es mehrere Hafenterminals für Flüssigerdgas. Die Bundesregierung hatte gehofft, dass größere Mengen Gas von dort mithelfen könnten, ausbleibende russische Lieferungen zu ersetzen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk