Energiekrise: EU plant europäischen Gaspreisdeckel - idowa

España Noticias Noticias

Energiekrise: EU plant europäischen Gaspreisdeckel - idowa
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Kein Durchbruch, aber Einheit gewahrt: Im Streit über die richtigen Maßnahmen gegen die hohen Energiekosten haben die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten einen Kompromiss gefunden.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte nach dem ersten Gipfeltag an: "Wir werden einen Marktkorrekturmechanismus einführen, um Episoden überhöhter Gaspreise zu begrenzen." Ihre Behörde werde nun mit den Fachministern der EU-Staaten an einem Gesetzesvorschlag dafür arbeiten.

In den Schlussfolgerungen des Gipfels zum Thema ist von einem "vorübergehenden dynamischen Preiskorridor" für den Handel mit Gas die Rede, der jedoch nicht die Versorgungssicherheit gefährden dürfe. Das nächste Treffen der Energieminister ist bereits am kommenden Dienstag. Kanzler Scholz, der vor dem Gipfel noch vor einem "politisch gesetzten Preisdeckel" gewarnt hatte, beschrieb den Vorschlag als sinnvoll, jedoch nicht einfach umsetzbar. Es sei noch an schwierigen Details zu arbeiten. Sein niederländischer Kollege Mark Rutte äußerte sich ähnlich zurückhaltend: "Wir müssen wirklich alle Vor- und Nachteile und Auswirkungen prüfen.

Weniger umstritten war beim Gipfel die Unterstützung für den jüngsten Vorschlag der EU-Kommission, die Möglichkeit für gemeinsame Gaseinkäufe zu schaffen. Ziel ist, dass Unternehmen in den EU-Staaten ihren Bedarf bündeln und in den Verhandlungen mit anderen Ländern so diedrücken können. Noch in diesem Jahr hatten sich die Länder auf dem Gasmarkt teils gegenseitig überboten.

Mit dem Energie-Block ist das umstrittenste Thema beim EU-Gipfel abgeräumt. Am Freitag wollen die Staats- und Regierungschefs unter anderem über die weitere Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine sowie die Beziehungen zu China beraten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kein Berliner soll im Winter frierenKein Berliner soll im Winter frierenDie Auswirkungen hoher Energiepreise sowie möglicher Gas- und Stromengpässe im Winter – darum ging es am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.
Leer más »

Ende einer Traditionsbäckerei: Kein Nachfolger in Sicht - „Schließen schweren Herzens“Die Traditionsbäckerei Haug in Herdweg, Gemeinde Ottenhofen, schließt nach gut 100 Jahren. Es konnte kein Nachfolger gefunden werden. Angefangen hatte alles als Kolonialwarenhandlung.
Leer más »

Rentnerin erhält monatelang kein Geld: „Keine Hoffnung mehr“Eine 86-Jährige hat seit Monaten keine Rente mehr erhalten. Die Behörden brauchten fast ein halbes Jahr, um ihren Rentenantrag zu bearbeiten.
Leer más »

Neues Einkaufszentrum in Roding: Lidl hat kein InteresseNeues Einkaufszentrum in Roding: Lidl hat kein InteresseIm Jahr 2013 hat Lidl die Filiale in der Schulstraße geschlossen und ist seitdem nicht mehr in der zweitgrößten Stadt des...
Leer más »

Ende einer Traditionsbäckerei: Kein Nachfolger in Sicht – „Schließen schweren Herzens“Die Traditionsbäckerei Haug in Herdweg, Gemeinde Ottenhofen, schließt nach gut 100 Jahren. Es konnte kein Nachfolger gefunden werden. Angefangen hatte alles als Kolonialwarenhandlung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 18:09:09