Bundesregierung bringt Soforthilfe für Gaskunden auf den Weg.
Gas- und Wärme-Kunden sollen von ihren Abschlagszahlungen für den Monat Dezember freigestellt werden. Dazu hat das Wirtschaftsministerium die Ressortabstimmung eingeleitet, wie mehrere Nachrichtenagenturen berichten. Damit sollen in einem ersten Schritt die Vorschläge der von der Regierung eingesetzten Expertenkommission umgesetzt werden.
Die Soforthilfe solle einen Ausgleich für die gestiegenen Energierechnungen im Jahr 2022 schaffen und die Zeit bis zur geplanten Einführung der Gaspreisbremse im kommenden Frühjahr überbrücken. Der Gesetzentwurf dazu soll am 2. November im Kabinett beschlossen werden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Apotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abDie Bundesregierung will Cannabis legalisieren und den Verkauf etwa in Apotheken gestatten. Die aber halten nichts davon und warnen vor einem 'heilberuflichen Konflikt'.
Leer más »
Bundeskabinett - Beratungen über geplante Cannabis-LegalisierungDas Bundeskabinett will heute über die geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland beraten. Zunächst sollen Eckpunkte verabschiedet werden.
Leer más »
Energiekrise: Gaspreisbremse für die Industrie wackelt – Bundesregierung arbeitet bereits an „Light“-VersionBerlin will die Wirtschaft umfassend entlasten, doch das EU-Recht steht im Weg. Die Regierung bereitet schon alternative Hilfen vor.
Leer más »
Steigende Kosten: So viel investiert die Bundesregierung in WerbeagenturenDie Ausgaben der Bundesregierung für Werbe- und Kommunikationsagenturen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und haben 2021 rund 67,2 Millionen Euro erreicht. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor. Er kritisiert die Entwicklung hin zu mehr Eigenwerbung als unangemessen.
Leer más »
Flüssigerdgas - Vertrag für fünftes schwimmendes LNG-Terminal unterzeichnetDie Bundesregierung hat einen Vertrag für ein fünftes schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas geschlossen.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageNach acht Monaten Krieg hat der ukrainische Präsident Selenskyj Moskau Versagen auf breiter Front bescheinigt. Derweil bringt Russland die Vorwürfe einer «schmutzigen Bombe» vor die UN. Der Überblick.
Leer más »