Energiekrise: 30 Milliarden Barrel Ölreserven: Kasachstan könnte Europas neue Tankstelle werden

España Noticias Noticias

Energiekrise: 30 Milliarden Barrel Ölreserven: Kasachstan könnte Europas neue Tankstelle werden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Das rohstoffreiche Kasachstan emanzipiert sich schrittweise von Russland. Nun umwerben China und Europa das Land, das an diesem Sonntag wählen lässt.

Tokajew ist seit 2019 im Amt, als er den autoritären Präsidenten Nursultan Nasarbajew ablöste. Nach einer Verfassungsänderung im Juni versprach er der Bevölkerung ein „neues Kasachstan“ und

Laut der geänderten Verfassung darf ein Präsident künftig nur noch einmal gewählt werden, aber die Amtszeit wurde von fünf auf sieben Jahre erhöht. Er hat versprochen, Familienmitglieder des Präsidenten nicht mehr – wie bisher üblich – auf Posten in Staatsunternehmen und Parteien zu setzen, und kündigte an, den Dialog zwischen Machtapparat und Zivilgesellschaft wiederzubeleben.

„Wenn die Wahl so ausgeht, wie es alle erwarten, wird sie Tokajews Macht weiter festigen“, schätzt Kasachstanexpertin Bykova. „Er ist sehr aktiv, was die wirtschaftlichen Beziehungen zur EU angeht, in diesem Sinne käme das Ergebnis Brüssel zugute“, ist sie überzeugt. Doch auch sie sieht eine Diskrepanz zwischen wirtschaftlicher und politischer Ebene: „Eine andere Frage ist, wie die EU die Wahl politisch bewerten wird.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisFIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisEin französischer Reporter hat die Weltmeisterschat 10-mal mit Hilfe von FIFA 23 simuliert und wir zeigen euch das Ergebnis.
Leer más »

Wie das Dieselfahrverbot das Umland belastetWie das Dieselfahrverbot das Umland belastetVon Februar an dürfen ältere Diesel-Fahrzeuge in München nicht mehr auf dem Mittleren Ring fahren. Die Gemeinden im Landkreis fürchten deshalb, dass Autofahrer künftig Ausweichrouten nehmen. Welche Orte wie stark betroffen sind. SZPlus
Leer más »

„Zeitgenössische Form der Sklaverei“: Katar, das Kafala-System – und das Leben der Arbeitsmigranten„Zeitgenössische Form der Sklaverei“: Katar, das Kafala-System – und das Leben der ArbeitsmigrantenUm das Image vor der Fußball-WM zu verbessern, hat das Emirat das Leibeigenen-System abgeschafft. Doch Arbeiter werden weiterhin ausgebeutet und unterdrückt.
Leer más »

Gefangenenaustausch: US-Basketballerin gegen russischen Waffenhändler?Gefangenenaustausch: US-Basketballerin gegen russischen Waffenhändler?BrittneyGriner wurde in Russland zu neun Jahren Haft verurteilt. In einem möglichen Austausch mit den USA will Russland nun einen Waffenhaendler frei bekommen.
Leer más »

Ukraine-Krieg Tag 268: Woher Russland immer neue Raketen nehmen könnteUkraine-Krieg Tag 268: Woher Russland immer neue Raketen nehmen könnteRaketenangriffe auf die Ukraine lassen kaum nach, Ersatzteile für deutsche Haubitzen fehlen, Folterspuren in Cherson. Der Überblick am Abend.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 15:31:11