Energie: EU definiert „grünen Wasserstoff“ – Wirtschaft sieht Startschuss für den Hochlauf

España Noticias Noticias

Energie: EU definiert „grünen Wasserstoff“ – Wirtschaft sieht Startschuss für den Hochlauf
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Unternehmen, die in die Erzeugung von grünem Wasserstoff investieren wollen, kennen nun die Rahmenbedingungen. In Ländern mit viel Atomstrom gibt es einen Vorteil.

Grüner Wasserstoff soll das Lebenselixier für die CO2-freie europäische Wirtschaft werden. Nun hat die EU-Kommission nach einem dreijährigen Entscheidungsprozess die Definition vorgelegt, wann Wasserstoff als „grün“ bezeichnet werden darf.

Auch Stefan Schönberger, Wasserstoffexperte bei Boston Consulting Group , sieht Chancen für schnelles Wachstum: „Die rechtliche Unsicherheit über die Wasserstoff-Kriterien hat in den letzten Jahren viele Investoren davon abgehalten, geplante Wasserstoff-Projekte tatsächlich zu bauen“, sagte er. Dass die Kommission Rechtssicherheit schaffe, sei für den Hochlauf sehr positiv.

Bis 2029 muss der Strom im selben Monat produziert werden wie der Wasserstoff, ab 2030 in derselben Stunde. Zu Zeiten, in denen der Strompreis unter 20 Euro pro Megawattstunde liegt, kann auch anderer Strom aus dem Netz bezogen werden.>> Lesen Sie hier:In Stromgebotszonen mit mehr als 90 Prozent erneuerbaren Energien im Netz fallen diese Kriterien weg. Das ist bislang nur in Nordschweden der Fall.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gute Nachrichten: Forschende entwickeln Wasserstoff aus MeerwasserGute Nachrichten: Forschende entwickeln Wasserstoff aus MeerwasserEine internationale Studie bringt neuen Schwung in die Energiewende: Forschende entwickelten eine Methode, Wasserstoff effizienter als bisher aus Meerwasser zu gewinnen. Das kann Wasser und Energie sparen.
Leer más »

EU-Kommission: Atomkraft kann keinen nachhaltigen Wasserstoff erzeugenEU-Kommission: Atomkraft kann keinen nachhaltigen Wasserstoff erzeugenDie EU-Kommission hat zwei delegierte Rechtsakte vorgelegt, in denen geregelt wird, aus welchen Stromquellen 'grüner Wasserstoff' stammen darf.
Leer más »

Wie Unternehmen um Azubis der Gen Z kämpfenWie Unternehmen um Azubis der Gen Z kämpfenArbeitgeber fragen sich, wie sie die Generation Z mit ihren klaren Ansprüchen und Wünschen am besten erreichen können. Was Experten sagen.
Leer más »

Regus Center im Dörnberg: 170 Arbeitsplätze für Start-Ups und mittelgroße UnternehmenRegus Center im Dörnberg: 170 Arbeitsplätze für Start-Ups und mittelgroße UnternehmenFlexibles Arbeiten und die effiziente Nutzung unterschiedlichster Potenziale haben in den letzten Jahren ganz entscheidend...
Leer más »

Digitale Identitäten: Gematik will Spezifikation später erweiternDigitale Identitäten: Gematik will Spezifikation später erweiternMit Digitalen Identitäten können Versicherte sich online für verschiedene Gesundheitsanwendungen anmelden. Nun wurden die technischen Rahmenbedingungen veröffentlicht.
Leer más »

Bär/Schenderlein: Ampel lässt Kulturbranche bei Energiehilfen fallen – Notlage wird ignoriert --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bär/Schenderlein: Ampel lässt Kulturbranche bei Energiehilfen fallen – Notlage wird ignoriert --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Die Ampelkoalitionen wollen heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags nach großem Protest die Energiehilfen für Unternehmen auch bei leitungsungebundenen Energieträge…
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 08:23:06