Energie - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) für schnellere Einführung der Gaspreisbremse

España Noticias Noticias

Energie - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) für schnellere Einführung der Gaspreisbremse
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke fordert in unserem Programm eine schnellere Einführung der Gaspreisbremse. Die Menschen erwarteten Antworten darauf, wie sie mit den gestiegenen Energiepreisen umgehen sollten - und zwar jetzt.

, die momentan ab März geplante Deckelung des Gaspreises komme viel zu spät. Die Menschen erwarteten jetzt Antworten darauf, wie sie mit den gestiegenen Energiepreisen umgehen sollten, erklärte der SPD-Politiker. Er sei, so wörtlich, ziemlich sauer, dass die Regierung nicht früher gehandelt habe. Woidke sprach sich außerdem dafür aus, dass nicht nur die Gaskunden sondern auch die Nutzer von Öl- und Pelletheizungen entlastet werden.

Am Vormittag beraten die Ministerpräsidenten noch mit Bundesfinanzminister Lindner und Bundeswirtschaftsminister Habeck. Konkrete Beschlüsse werden allerdings erst für Anfang November erwartet – dann ist auch Bundeskanzler Scholz bei den Beratungen dabei.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wüst drängt auf Vorziehen der Gaspreisbremse auf JanuarWüst drängt auf Vorziehen der Gaspreisbremse auf JanuarDie Ampel will die Gaspreise fixieren, aber erst ab März 2023. NRW-Landeschef Wüst erhöht vor Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz nun den Druck auf die Regierung – mit einem eigenen Vorschlag.
Leer más »

Ausgaben für Schutz vor Wolfsattacken auf Nutztiere gesunkenAusgaben für Schutz vor Wolfsattacken auf Nutztiere gesunkenSeit der Rückkehr des Wolfes in Brandenburg 2006 kommt es immer wieder zu Angriffen auf Nutztiere. Um die Schäden bei Tierhaltern zu minimieren, werden Entschädigungen gezahlt und Schutzmaßnahmen gefördert. Die Zahlungen sind allerdings stark zurückgegangen.
Leer más »

Auslegungssache 72: Betroffenenrechte vor GerichtAuslegungssache 72: Betroffenenrechte vor GerichtDie Betroffenenrechte in der DSGVO landen derzeit oft vor Gericht, insbesondere der Schadenersatz (Art. 82). Der c't-Datenschutz-Podcast klärt auf.
Leer más »

Nach Brand in Flüchtlingsunterkunft: Esken wirft Merz vor, Hass gegen Geflüchtete zu bedienenNach Brand in Flüchtlingsunterkunft: Esken wirft Merz vor, Hass gegen Geflüchtete zu bedienenDer CDU-Chef Merz verleumde Kriegsflüchtlinge als Sozialtouristen und bereite so den Boden für Gewalt, sagt die SPD-Chefin. Er müsse sich fragen, „welchen Anteil er an Hass und Hetze“ habe.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 04:29:25