Der Blick auf den 9. Mai verändert sich. Während der Kreml ihn weiter propagandistisch ausschlachtet, entsorgt man in der Ukraine Sowjetdenkmäler.
Das Denkmal von Nikolai Watutin, Kommandeur der Ersten Ukrainischen Front, wird in Kyjiw abtransportiert Foto: James McGill/imago
Die Menschen in Russland und der Ukraine aber haben, wie soziologische Untersuchungen zeigen, gar nicht so unterschiedliche Auffassungen über den Zweiten Weltkrieg, wie man vor dem Hintergrund des aktuellen Blutvergießens zwischen ihnen annehmen könnte. Wie Lew Gudkow, Direktor des Lewada-Zentrums, auf taz-Anfrage mitteilte, hat seine Organisation in den Jahren 2021 und 2022 keine Umfragen zum „Tag des Sieges“ durchgeführt. Ob und wie sich dieses Verhältnis in letzter Zeit verändert hat, wissen wir also einfach nicht.
So wurde zum Beispiel im Zentrum von Kyjiw ein Denkmal für Nikolai Watutin, Kommandeur der Ersten Ukrainischen Front 1943–1944, abgebaut. In Dnipro hat man einen T-34-Panzer aus dem Stadtbild entfernt. Dabei hat die Entkommunisierung in Russland selber auch Befürworter. Aber deren Aktionen sind hinter der Fassade der Diktatur nur wenig sichtbar. Ein besonders gutes Beispiel dafür sind die Ereignisse in Tarusa, einer Kleinstadt 140 Kilometer südlich von Moskau. 2020 hat der Stadtrat dort 16 sowjetische Straßennamen durch historische ersetzt, was ein großes Echo in ganz Russland ausgelöst hat.
Aus einer Reihe von Gründen hat diese Fahrlässigkeit in Deutschland besonders krasse Formen angenommen. Die 2013 überarbeitete Dauerausstellung des Museums Berlin-Karlshorst, des ehemaligen deutsch-russischen Museums, ist ein gutes Beispiel für diese Schönfärberei des Stalinismus.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rettungskräfte gefragt: Der Mann, der auf der Zugspitze schliefMit der Liveübertragung einer Übernachtung auf einem Schneefeld an der Zugspitze hat ein 19-Jähriger stundenlang Rettungskräfte beschäftigt. Es wird nun geprüft, ob gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird.
Leer más »
Der Selenskyj-Besuch in Berlin - oder der Umgang mit der WahrheitKommt der ukrainische Präsident am kommenden Sonnabend in die Hauptstadt? Niemand weiß es ganz genau, aber Ärger gibt es genug. Ein paar Anmerkungen
Leer más »
Ferrari in der Formel 1: Der Kronprinz der Königsklasse verzweifeltIn Miami wirkt es, als müssten Charles Leclerc und Carlos Sainz gegen ihr eigenes Auto antreten, die Lücke zu den perfekt balancierten Red Bull ist enorm. Ferrari fehlt Konstanz, das größte Problem aber ist die Ratlosigkeit. GPMiami Formel1
Leer más »
Herr der Ringe - Ringe der Macht: Dreharbeiten ohne Showrunner - Ist der Staffelstart gefährdet?Die zweite Staffel zu Herr der Ringe: Ringe der Macht wird derzeit ohne Showrunner gedreht. Was hat es mit dem Streik der WGA zu tun? hardware gaming
Leer más »
Bundesliga droht 'schlechtester' Torschützenkönig der Geschichte - Niclas Füllkrug und Co. im SchneckenrennenDer Bundesliga droht drei Spieltage vor Schluss der Torschützenkönig mit der schlechtesten Ausbeute der Geschichte.
Leer más »
Augsburg Open gewährt einen Blick hinter die Kulissen der City-GalerieDie City-Galerie ist nur der kleinste Teil des Einkaufszentrums. Im Rahmen von Augsburg Open konnten Besucher in sonst verschlossene Bereiche schauen.
Leer más »