Mit Ehefrau Traum erfüllt: Elyas M'Barek liebt neues Leben in New York
Im Spätsommer vergangenen Jahres heiratete der deutsche Schauspielstar Elyas M'Barek Jessica Riso. Seit der Hochzeit hat das Model, das auch schauspielert, den Nachnamen des "Fack ju Göhte"-Stars angenommen. In der aktuellen "Gala" enthüllen die Eheleute nun, dass sie sich derzeit in der Weltstadt New York City den Traum vom gemeinsamen Leben erfüllen.
"Eigentlich bin ich in Kalifornien aufgewachsen, aber mein Herz schlägt für New York - schließlich lebe ich schon über 20 Jahre in dieser Stadt", sagte Jessica M'Barek. Im hippen Viertel Dumbo im Stadtteil Brooklyn hat das junge Ehepaar eine gemeinsame Wohnung bezogen. Dumbo liegt direkt am Ufer des East River. Von dort aus bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Skyline von Manhattan.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Elyas M'Barek: Ehefrau Jessica schwärmt vom gemeinsamen Leben in New York'Fack ju Göhte'-Star Elyas M'Barek und seine Jessica haben im Big Apple eine gemeinsame Wohnung bezogen. 'New York ist der perfekte Platz für uns zwei', verriet das Model.
Leer más »
Elyas und Jessica M'Barek erkunden New YorkSchauspieler Elyas M'Barek (40) und seine Frau Jessica genießen in ihrer Wahlheimat New York das Kinoangebot - inklusive kulinarischer Köstlichkeiten.
Leer más »
Queeres Leben in Deutschland: Einfach verkatert spazieren gehenIm Heimatdorf unserer taz_lab-Autorin lassen queere Vielfalt und Repräsentation auf sich warten. Doch auch in Berlin ist es nicht so einfach wie gedacht. Ein politisches Statement wollen ihre Freundin und sie aber auch nicht ständig sein. tazlab2023
Leer más »
Bachmut: Leben als Soldat an der FrontDer nächste Einsatzbefehl kann ihn jederzeit erreichen: Nicolai kämpfte in Bachmut an der Front. Ein Leben zwischen Angst und Alarmbereitschaft.
Leer más »
wenn sich das leben plötzlich verändertUm einschneidende Lebensveränderungen im Alter besser abzufangen, wird die aufsuchende Altenarbeit in der Neustadt noch enger mit dem Entlassmanagement des Rot-Kreuz-Krankenhauses zusammenarbeiten.
Leer más »
Wasser ist Leben: Warum Trinken für mich so wichtig istIch habe Glück, denn ich trinke von Kindesbeinen an gerne Wasser. Ich kenne aber auch viele Menschen, die sich schwertun, mit Wasser ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Leer más »