In diesem Jahr erreichten so viele unbegleitete minderjährige Geflüchtete Berlin wie seit 2015/16 nicht mehr. Der Senat hat die Koordinierungsstelle „UMGeben“ geschaffen, um bürgerschaftliches Engagement und Spenden für die Minderjährigen zu bündeln.
Berlin wird für immer mehr junge Leute aus Ländern, in denen der Einzug zum Militär droht und Armut in Diktaturen, zum Sehnsuchtsort.so viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge die Stadt wie seit 2015/16 nicht mehr. Bis Ende November waren es 2727, im Jahr 2015 waren es 4252 – im vergangenen Jahr hingegen nur 699 Kinder und Jugendliche. Jeden Tag kommen nach Angaben von Jugendsenatorin Astrid Busse im Schnitt elf Kinder und Jugendliche ohne Eltern an.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Diese haben zunehmend Schwierigkeiten, Jugendliche im Regelsystem unterzubringen. Die aktuell Berlin erreichenden jungen Geflüchteten sind vergleichsweise älter als 2015/16, sie geben zumeist an, 16 oder 17 Jahre alt zu sein. Nach Stand 15. November waren aber auch 126 Kinder unter 14 Jahren, meist über Schlepperrouten gekommen, nun vom Landesjugendamt untergebracht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Einrichtung von Unterkünften für Geflüchtete in Berlin läuft schleppend anBis Jahresende will Berlin 10.000 weitere Schlafplätze für Geflüchtete schaffen, in angemessenen Unterkünften. Doch die Suche nach geeigneten Standorten gestaltet sich schwierig, während Hilfsorganisationen Kritik üben.
Leer más »
Kommentar – Der Chefökonom: Der Sachverständigenrat sollte der Politik den Spiegel vorhalten – anstatt die Nebeneffekte zu kompensierenDer Sachverständigenrat plädiert für befristete Steuererhöhungen, obwohl die deutsche Volkswirtschaft am Rande einer Rezession steht. Ein schwerer Fehler.
Leer más »
Der Mahner: Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der JudenJosef Schuster wird nicht müde, vor Antisemitismus und Rechtsextremismus zu warnen. Der Präsident des Zentralrats der Juden ist eine gewichtige Stimme des Judentums – und eine der gefährdetsten Personen in Deutschland.
Leer más »
Krieg in der Ukraine: Der Aufstand der russischen FrauenImmer mehr Mütter und Ehefrauen begehren auf, weil ihre Söhne und Männer in der Ukraine kämpfen müssen – ohne ausreichend ausgebildet und ausgerüstet zu sein. Mit dem Mut der Verzweifelten fordern sie den Staat heraus. Und Putin persönlich. SZPlus
Leer más »
Der erste neue Zug für Berlin ist da: Fahrgäste dürfen jetzt Probe fahrenAuf einer Strecke nach Brandenburg sind ab sofort Testreisen mit den neuen Zügen der ODEG_Info möglich. Die ersten Bewertungen sind gut – aber manches wird noch zu Diskussionen führen.
Leer más »