Elektroautos von Volkswagen fahren auf dem weltgrößten Absatzmarkt der Konkurrenz hinterher: Sie bieten zu wenig digitale Ausstattung. Eine Milliardeninvestition soll helfen.
Das Joint Venture mit Horizon Robotics soll dabei helfen, in Sachen Software und Digitalisierung schnell wieder konkurrenzfähig zu werden. Der Konzern will mit seinem neuen chinesischen Partner auch in die gemeinsame Chipentwicklung einsteigen. Die Halbleiter sollen dann vor allem beim autonomen Fahren eingesetzt werden.
„Aus unserer Sicht ist Horizon Robotics einer der weltweit führenden Anbieter beim autonomen Fahren“, begründete VW-China-Vorstand Ralf Brandstätter die Wahl des Partnerunternehmens. Insgesamt will der VW-Konzern 2,4 Milliarden Euro in seine zusätzlichen Digitalisierungsanstrengungen in China investieren. Volkswagen verkauft etwa 40 Prozent seiner Jahresproduktion allein auf dem dortigen Automarkt.
Im vergangenen Jahr ist die Marke Volkswagen bei den Elektroautos aus der ID-Reihe deutlich hinter den eigenen Verkaufserwartungen zurückgeblieben. Gerade einmal 70.000 Stück wurden 2021 verkauft, angekündigt waren 100.000 verkaufte Fahrzeuge. Im September 2022 hat Volkswagen gerade einmal 16.000 Elektroautos absetzen können.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rose: Leipzig ist 'alles andere als durch', aber 'mittendrin'RB Leipzig hat auch den zweiten Vergleich mit Celtic Glasgow für sich entschieden und damit den Einzug ins Achtelfinale wieder in der eigenen Hand.
Leer más »
MasterCard will mit neuer Software gegen Krypto-Betrug vorgehenZahlungsdienstleister MasterCard launcht innerhalb der Strategie zu digitalen Vermögenswerten eine Software, die Banken helfen soll Risiken am Kryptomarkt besser einzuschätzen.
Leer más »
Die Hirschen gründen neues Label fürs Metaverse | W&VMit der Agentur 'Zum goldenen Hirschen Three' gründen die Hirschen einen Ableger, der Kunden auf dem Weg ins und im Metaverse begleiten soll.
Leer más »
Er schlug Reichsfahnen-Träger Flasche ins GesichtWeil er einem Reichsfahnen-Träger eine volle Bierflasche ins Gesicht geworfen haben soll, steht ein Veranstaltungstechniker vor Gericht.
Leer más »
Einzige Skihalle in Brandenburg bleibt wegen Energiekrise geschlossenUm Energie und Kosten zu sparen, soll die Halle umgebaut werden. Zum Start der Herbstferien 2023 werde sie wieder geöffnet.
Leer más »
Wer jetzt zu Lost Ark zurückkehrt, wird mit Geschenken überhäuftDas wöchentliche Update möchte vor allem Neueinsteiger und ehemalige Spieler abholen. Mit Gratis-Items soll das Feuer wieder entfacht werden.
Leer más »