Eisbären-Coach Aubin: „Im Schlussdrittel auseinandergefallen“
machte aus seiner Enttäuschung keinen Hehl: „Das war von uns einfach nicht gut genug“, räumte der Kanadier am Mittwochabend nach dem 2:6 bei den Schwenninger Wild Wings ein, „wir sind im Schlussdrittel auseinandergefallen.“
Dass der strauchelnde Titelverteidiger nach 23 Saisonspielen in der DEL bereits 14 Niederlagen auf dem Konto hat, war erneut eigenen Fehlern geschuldet. „Bei den ersten beiden Gegentoren haben wir Schwenningen viel zu viel Zeit und Raum gegeben“, kritisierte Aubin. Schwenningen jubelt, Eisbär Giovanni Fiore schaut gequält. Das 2:6 war eine unerwartet hohe Pleite des Rekordmeisters„Besonders wehgetan“ habe dann der dritte Schwenninger Treffer zwei Sekunden vor der ersten Drittelpause. „Da hatten wir die Möglichkeit, den Puck zu klären, und haben es nicht getan“, erklärte der Trainer.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eisbären-Coach: „Sind im Schlussdrittel auseinandergefallen“Beim 2:6 in Schwenningen leistet sich der strauchelnde Meister nicht nur die mittlerweile gewohnten Fehler im Aufbau- und Abwehrspiel, sondern offenbart auch eine bislang ungekannte Nervenschwäche.
Leer más »
Eisbären-Coach: „Sind im Schlussdrittel auseinandergefallen“Beim 2:6 in Schwenningen leistet sich der strauchelnde Meister nicht nur die mittlerweile gewohnten Fehler im Aufbau- und Abwehrspiel, sondern offenbart auch eine bislang ungekannte Nervenschwäche.
Leer más »
Eisbären verlieren in Schwenningen
Leer más »
2:6! Eisbären-Debakel in SchwenningenDie Eisbären Berlin mussten einen weiteren herben Rückschlag hinnehmen. Am Mittwochabend verlor der deutsche Meister bei den Schwenninger Wild Wings mit 2:6 (0:3, 1:0, 1:3)
Leer más »
Eisbären Berlin verlieren bei Schwenninger Wild Wings 2:6Die Negativserie der Eisbären Berlin reißt auch in Schwenningen nicht ab. Bei den Wild Wings setzte es eine deutliche 2:6-Schlappe.
Leer más »
Eisbären Berlin verlieren bei Schwenninger Wild WingsDie Eisbären Berlin mussten in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen weiteren herben Rückschlag hinnehmen. Am Mittwochabend verlor der deutsche Meister bei den Schwenninger Wild Wings mit 2:6 (0:3, 1:0, 1:3) und rutschte damit auf den 13. Tabellenplatz ab. Zach Boychuk und Kevin Clark trafen für die Hauptstädter, die im Angriff zu harmlos blieben und erneut defensive Schwächen offenbarten. Erfreulich war aus Berliner Sicht lediglich, dass Sommer-Neuzugang Brendan Guhle, der monatelang wegen einer Gehirnerschütterung pausieren musste, sein DEL-Debüt feiern konnte.
Leer más »