Die Ampel und die Union haben sich offensichtlich beim Streit um das geplante Buergergeld geeinigt. Das erfuhr die Deutsche-Presse-Agentur aus Koalitionskreisen in Berlin. Streitfragen waren u.a. strengere Sanktionen und die Höhe des Schonvermögens.
Die Union hatte darauf gepocht, dass es mehr Sanktionen für Empfängerinnen und Empfänger gibt als ursprünglich geplant. Solche Leistungsminderungen sollen greifen, wenn Arbeitslose sich zum Beispiel nicht für einen Job bewerben, obwohl dies mit dem Jobcenter vereinbart war. Die Ampel hatte eine"Vertrauenszeit" von sechs Monaten vorgesehen, in denen es diese Sanktionen nicht geben sollte.
Zudem forderten CDU und CSU, dass Betroffene weniger eigenes Vermögen behalten dürfen, wenn sie die staatliche Leistung erhalten. Die Ampel hatte ein Schonvermögen von 60.000 Euro vorgesehen. In diesen Punkten soll es eine Einigung geben, wie von mehreren Seiten verlautete.Die FDP hatte Grüne und SPD zuvor zu Kompromissen aufgefordert. Auch"noch attraktivere Hinzuverdienstregeln" sollten dabei in den Blick kommen.
Bereits geplant war, dass der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundestag einen Kompromiss an diesem Mittwoch festzurrt. Bis Freitag sollen Bundestag und Bundesrat das Bürgergeldgesetz beschließen. Zum 1. Januar sollen dann die Bezüge etwa von Alleinstehenden um mehr als 50 Euro auf 502 Euro steigen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der Weg für Bürgergeld ist freiNach tagelangem Ringen haben die Ampel und die Union den Weg für das geplante Bürgergeld freigemacht.
Leer más »
Bürgergeld: Ampel und Union räumen Streitfragen ausDie Union sperrte sich bislang gegen den Ampel-Vorschlag zur Reform von Hartz IV. Nun ist die Regierungskoalition in entscheidenden Punkten auf die Opposition zugegangen.
Leer más »
Union und Ampel einigen sich beim BürgergeldAm 1. Januar soll das Bürgergeld die heutigen Hartz-IV-Leistungen ablösen. Doch im Bundesrat ist die Ampel-Koalition auf Unterstützung der CDU-geführten Länder angewiesen. Jetzt scheint ein Kompromiss in der Frage von Sanktionen gefunden.
Leer más »
Top-News kompakt: Weg für Bürgergeld ist frei – Ampel und Union schließen Kompromisse in StreitfragenDinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Leer más »
Nach tagelangem Ringen: Union und Ampel machen Weg für Bürgergeld freiDie Verhandlungen fanden unter Hochdruck statt - doch quasi in letzter Minute wurden Kompromisse zur wohl größten Sozialreform dieser Wahlperiode gefunden. Nun können sich Millionen Beziehende von Hartz-IV-Leistungen auf eine spürbare Erhöhung ihrer Bezüge freuen.
Leer más »