Einigung auf Gesetzentwurf: Selbstbestimmung rückt näher

España Noticias Noticias

Einigung auf Gesetzentwurf: Selbstbestimmung rückt näher
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Justiz- und Familienministerium haben sich auf einen Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz geeinigt. Nächste Woche geht er in die Verbandsanhörung.

Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, im November 2022 Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Der Gesetzentwurf sieht demnach vor, dass der Geschlechtseintrag sowie Vornamen künftig beim Standesamt geändert werden können. Nach einer dreimonatigen Wartezeit ist die Änderung gültig. Kinder und Jugendliche sollen mit dem Einverständnis ihrer Sorgeberechtigten Vornamen sowie Geschlechtseintrag ändern können. Sind die Jugendlichen über 14 Jahre alt und ihre Sorgeberechtigten stimmen nicht zu, kann ein Familiengericht diese Zustimmung ersetzen.

Zuletzt kam es bei den Abstimmungen zwischen den zuständigen Ministerien immer wieder zu Verzögerungen, ursprünglich war der Gesetzentwurf für vergangenes Jahr angekündigt. Bereits im Juni 2022 wurden Eckpunkte für das Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt, die nun weitestgehend im Gesetzentwurf auch wiederzufinden sind. Bislang noch nicht bekannt war, dass die einjährige Sperrfrist für erneute Änderungen nicht für Minderjährige gelten wird.

Auch sieht der Entwurf eine Quotenregelung von Gremien und Organen vor: Sofern nichts anderes vereinbart ist, gilt die Eintragung des Geschlechts zum Zeitpunkt der Besetzung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

3000 Mörder auf freiem Fuß: „Ich verstehe nicht, was sich die Justiz erlaubt“3000 Mörder auf freiem Fuß: „Ich verstehe nicht, was sich die Justiz erlaubt“3000 ungeklärte Tötungsdelikte gibt es in Deutschland, 3000 Mörder sind auf freiem Fuß. Die ZDF-Doku „Mörderische Wahrheit: Wenn Täter unerkannt bleiben“ beschreibt Fälle, die nach Jahrzehnten noch geklärt werden konnten – und zeigt, dass es auch für die Täter keine Sicherheit mehr geben kann.
Leer más »

Kein Kavaliersdelikt: Justiz und Polizei üben Kritik an Vorschlag zur Lockerung des Unfallflucht-ParagrafenKein Kavaliersdelikt: Justiz und Polizei üben Kritik an Vorschlag zur Lockerung des Unfallflucht-ParagrafenDie Gewerkschaft der Polizei hält nichts davon, die Unfallflucht zu einer Ordnungswidrigkeit herunterzustufen. Die Auswirkungen für Geschädigte könnten gravierend sein.
Leer más »

JVA-Beamter unter Verdacht: Passauer Justiz geht milde mit Reichsbürger umJVA-Beamter unter Verdacht: Passauer Justiz geht milde mit Reichsbürger umEin JVA-Beamter aus dem Landkreis Passau besitzt 13 Schusswaffen, die Polizei hat den Verdacht, dass es sich um einen... (M-Plus)
Leer más »

Brasiliens Justiz sperrt Telegram-AppBrasiliens Justiz sperrt Telegram-AppDie brasilianische Justiz hat die Nachrichten-App Telegram gesperrt: Das Unternehmen verweigerte die Zusammenarbeit bei Ermittlungen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-20 08:05:47