Ein Jahr Ampel-Koalition: Grünen-Chefin verteidigt Gas-Deal mit Katar

España Noticias Noticias

Ein Jahr Ampel-Koalition: Grünen-Chefin verteidigt Gas-Deal mit Katar
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Umfrage sieht Ampel im Stimmungstief – Grünen-Chefin verteidigt Gas-Deal mit Katar

und die wirtschaftlichen Folgen haben die Regierung politisch gefordert und ihre ursprünglichen Pläne über den Haufen geworfen.

Mit Folgen: Innerhalb des ersten Regierungsjahres hat die Ampel-Koalition deutlich an Zustimmung in der Bevölkerung verloren. In der Umfrage des Instituts Insa für diekommen die Koalitionsparteien SPD, Grüne und FDP gemeinsam nur noch auf 44 Prozent - und hätten damit keine Mehrheit mehr. Auch die konkrete Zufriedenheit mit der Bundesregierung hat seit ihrer Amtsübernahme stark abgenommen. 64 Prozent der Menschen in Deutschland sind mit der Regierung inzwischen unzufrieden. Zufrieden sind 29 Prozent. Mit BundeskanzlerErstes Regierungsjahr: Experten ziehen positive Bilanz

Laut der Einschätzung unterschiedlicher Experten hat sich die Regierung von Kanzler Scholz jedoch insgesamt gut geschlagen. Scholz selbst hat eine positive Bilanz der Regierungsarbeit gezogen, die jedoch vom Ukraine-Krieg überschattet war. Dies betonte der SPD-Politiker in seiner wöchentlichen Videobotschaft „Kanzler kompakt“., hebt hervor, dass die Regierungsarbeit maßgeblich durch den russischen Angriffskrieg geprägt wurde.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Sonntagstrend: Ampel ein Jahr nach Amtsübernahme ohne Mehrheit - VideoDie Bundesregierung unter Kanzler Scholz hat seit der Wahl 2021 an Wählergunst eingebüßt. SPD, Grüne und FDP haben laut einer Umfrage keine Mehrheit mehr.
Leer más »

Ein Jahr Ampel: Zustimmung für Bundesregierung laut Umfrage gesunken - idowaEin Jahr Ampel: Zustimmung für Bundesregierung laut Umfrage gesunken - idowaZwei der drei Ampelpartner schneiden bei einer aktuellen Umfrage schlechter ab als noch bei der Bundestagswahl vor einem Jahr. Nur eine Partei gewinnt in der Wählergunst.
Leer más »

Sonntagsfrage: SPD und FDP verlieren, nur Grüne im Plus: Ampel ein Jahr nach Amtsübernahme ohne MehrheitSonntagsfrage: SPD und FDP verlieren, nur Grüne im Plus: Ampel ein Jahr nach Amtsübernahme ohne MehrheitDie Regierungsparteien haben im Vergleich zu Bundestagswahl deutlich an Zustimmung eingebüßt. Die Union kann hingegen kräftig zulegen. Auch kurzfristig betrachtet ist sie der Gewinner.
Leer más »

Ein Jahr Ampel-Koalition: Die Kalküle des KanzlersDie Ampel hat auf den Angriffskrieg Wladimir Putins klug reagiert. Ihre Europapolitik ist jedoch ein Rückfall in rüden nationalen Egoismus.
Leer más »

Sonntagstrend: Ampel ein Jahr nach Amtsübernahme ohne MehrheitSonntagstrend: Ampel ein Jahr nach Amtsübernahme ohne MehrheitIm Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich veröffentlicht, kommen SPD, Grüne und FDP gemeinsam nur noch auf 44 Prozent.
Leer más »

Ein Jahr Ampel: Zustimmung für Bundesregierung gesunkenEin Jahr Ampel: Zustimmung für Bundesregierung gesunkenZwei der drei Ampelpartner schneiden bei einer aktuellen Umfrage schlechter ab als noch bei der Bundestagswahl vor einem Jahr. Nur eine Partei gewinnt in der Wählergunst.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 08:57:53