Ein Drittel der EU-Staaten hat noch keine Energiesparmaßnahmen getroffen Energieverbrauch EU
und nach Strom um 10 Prozent zu senken. Doch die in diesem Bereich seitdem in den einzelnen EU-Ländern ergriffenen Maßnahmen fallen selbst spärlich aus und gestalten sich sehr unterschiedlich. Dies geht aus einer Analyse hervor, die das Europäische Umweltbüro am Mittwoch veröffentlicht hat.
Länder, die vor dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine große Mengen russischen Gases importierten, haben laut der Untersuchung die konsequentesten Schritte zur Senkung des Verbrauchs dieses fossilen Brennstoffs eingeleitet. Dazu zählenund Italien. Die Vorgaben sind hier teils verpflichtend und gelten für die Industrie, öffentliche Einrichtungen und private Haushalte.
Das Umweltbüro empfiehlt unter anderem, eine EU-weite Arbeitsgruppe einzuführen, die das Einhalten der Energiesparziele überwacht. Zudem sollte die
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Angespanntere Sicherheitslage: Nato-Staaten erhöhen Gemeinschaftsausgaben um fast ein DrittelNur gemeinsam könne den Menschen in einer gefährlicheren Welt Sicherheit geboten werden, sagt Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Dafür sollen 2023 die Gemeinschaftsausgaben der Allianz steigen – und zwar deutlich.
Leer más »
(S+) Energiekrise: Wer kontrolliert die kurzfristigen Energiesparmaßnahmen der Bundesregierung?Seit September sollen überflüssige Lichter abgeschaltet bleiben, das regelt die Energiesparverordnung. Nur hält sich kaum einer daran – und keiner kontrolliert. Wirtschaftsminister Habeck will die Regelung trotzdem verlängern.
Leer más »
ZDF-„heute“ schaltet ein letztes Mal überhaupt zu Réthy – plötzlich plärrt ein Kollege aus dem OffNachdem Kristin Otto im „heute“-Studio sich ein letztes Mal zu Béla Réthy verabschiedet, schreit plötzlich ein Mitarbeiter aus dem Off dazwischen.
Leer más »
F-35-Waffendeal mit Vereinigten Staaten: Kampfjets ohne PreisgarantieDie Ampelkoalition hat den Kauf atomwaffenfähiger Flugzeuge vom Typ F-35 beschlossen. Unruhe gab es zuletzt wegen möglicher Preissteigerungen.
Leer más »