eGovernment: Verwaltung digitalisieren? Experte sieht 'Mammutaufgabe' für Staat eGovernment Digitalisierung
Um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung weiter voranzutreiben, braucht es grundlegende Veränderungen – und nicht nur neue Hard- und Software: Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Kompetenzzentrums Digitale Verwaltung der Hochschule Hof.
"Dies zu ändern, erfordert weit mehr als die Freigabe von Mitteln für den Kauf neuer Hard- und Software. Deshalb greift die Diskussion über die Digitalisierung der Verwaltung auch zu kurz, es geht um deren Modernisierung. Das ist die Mammutaufgabe, vor der der Staat steht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Krach nach Ratssitzung: Turnhalle, Dorfgemeinschaftshaus und mehr: Blieskasteler Verwaltung reagiert auf Vorwürfe aus WebenheimDie Verwaltung in Blieskastel hat sich zu den jüngsten Vorwürfen aus Webenheim geäußert. In der letzten Ratssitzung blieb dafür keine Zeit. Das Schweigen des Bürgermeisters in der Sitzung hat dennoch Folgen für die parteipolitische Landschaft in der Barockstadt.
Leer más »
WM 2022 Katar: Badstuber begleitet DFB-Team als Eurosport-ExperteDer ehemalige Fußball-Nationalspieler Holger Badstuber wird das DFB-Team bei der WM in Katar als Experte begleiten.
Leer más »
Experte von Union Investment: Darum mag ich Value-Aktien und meide China-AktienAnleger sollten 2023 auf Value-Aktien setzen und chinesische Aktien meiden. Das sagt Frank Engels, Anlage-Chef bei UnionInvestment, dem Fonds-Anbieter der Volks- und Raiffeisenbanken.
Leer más »
Experte: Wahlwiederholung in Berlin ist tatsächlich eine NeuwahlDie Kandidatinnen und Kandidaten müssten zwar die gleichen sein, die Situation werde jedoch eine völlig andere sein als im September 2021, sagt Politikwissenschaftler Thorsten Faas.
Leer más »
Mercedes-Benz-Aktie: Preisdruck für Mercedes in China laut Experte WarnsignalDass Mercedes-Benz für einige Modelle in China die Preise senken musste, sollte der Konzernführung nach Ansicht des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer Anlass zum Umdenken geben.
Leer más »