Eggestein mit Kampfansage an 1. FC Union: „Wollen gewinnen“

España Noticias Noticias

Eggestein mit Kampfansage an 1. FC Union: „Wollen gewinnen“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Beim 1. FC Union geht es für den SC Freiburg um die Champions League. Mittelfeldspieler Eggestein fände eine Teilnahme daran „außergewöhnlich“, Teamkollege Grifo äußert sich zurückhaltender.

Im Kampf um die Champions League in der kommenden Saison hat Maximilian Eggestein vor dem Spiel seines SC Freiburg in der Fußball-Bundesliga beim Mitkonkurrenten 1. FC Union Berlin eine unmissverständliche Kampfansage abgegeben. „Wir wollen gewinnen“, sagte der Mittelfeldspieler dem TV-Sender Sky. Der Tabellenfünfte Freiburg und der Vierte Union haben jeweils 56 Punkte und treffen an diesem Samstag in Berlin aufeinander.

„Wir sind jedenfalls sehr heiß auf die Champions League und wollen die Saison gut zu Ende bringen. Wir möchten uns belohnen für eine tolle Saison - wobei wir das ja eigentlich schon getan haben, da wir sicher international spielen werden“, sagte der 26 Jahre alte Eggestein. Der SC Freiburg fährt mit dem Handicap nach Berlin, zuletzt zweimal hintereinander verloren zu haben: Sowohl im Halbfinale des DFB-Pokals als auch am 31.

Union ist zu Hause seit 21 Spielen ungeschlagen. „Union ist allgemein unangenehm als Gegner. Sie haben ein gutes Publikum. Das setzt Energie bei ihnen frei“, sagte Eggestein. Aus seiner Sicht geht es für beide Clubs um viel. „Sie können etwas erreichen, was für einen Club wie Union außergewöhnlich ist. So wie bei uns auch“, meinte der frühere Junioren-Nationalspieler.

Im Gegensatz zur Aussage von Eggestein hat sein Team-Kollege Vicenzo Grifo keinen Hype um die Königsklasse bei den Breisgauern ausgemacht. „Der Begriff Champions League wird bei uns eigentlich nicht in den Mund genommen. Auch in der Kabine wird das überhaupt nicht diskutiert“, sagte der italienische Nationalspieler dem Portal „Sport1“.

Dennoch beflügelt auch Grifo die Aussicht, gegen internationale Top-Stars wie Lionel Messi in der Champions League zu spielen. „Wenn man gegen solche Spieler spielen darf, dann ist es einfach die Ernte, die man sich dann die gesamte Karriere erarbeitet hat. Gegen solche Stars zu spielen, ist etwas Wunderbares.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Autoindustrie: Macrons Kampfansage an chinesische E-AutosAutoindustrie: Macrons Kampfansage an chinesische E-AutosFrankreichs Präsident gibt sich mit einem protektionistischen Alleingang als Beschützer von Europas Autoindustrie. Doch ihm geht es auch um die Reindustrialisierung seines Landes.
Leer más »

IDM Sachsenring: Alt mit Honda-KampfansageIDM Sachsenring: Alt mit Honda-KampfansageIm ersten Qualifying wurde es erstmals in dieser Saison der IDM Superbike ernst. Florian Alt war mit seiner Holzhauer-Honda klar Schnellster. Sechs Zehntel dahinter tauchten Hannes Soomer und Ilya Mikhalchick auf.
Leer más »

Brandenburgs Kommunen wollen mehr Investionen in Kitas und SchulenBrandenburgs Kommunen wollen mehr Investionen in Kitas und SchulenSo richtig zufrieden sind die Kommunen nicht mit dem Ergebnis des Flüchtlingsgipfels. In Brandenburg brauche es vor allem mehr Investitionen in Kitas und Schulen, sagt Oliver Hermann, Bürgermeister von Wittenberge und Präsident des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg.
Leer más »

Biometrische Massenüberwachung: EU-Abgeordnete wollen KI demokratisierenBiometrische Massenüberwachung: EU-Abgeordnete wollen KI demokratisierenFederführende Ausschüsse des EU-Parlaments haben ihre Linie zur geplanten KI-Verordnung beschlossen. Für ChatGPT & Co. sollen besonders strenge Regeln gelten.
Leer más »

CDU und SPD in Berlin wollen bei der nächsten Wahl jüngere Wähler zulassenCDU und SPD in Berlin wollen bei der nächsten Wahl jüngere Wähler zulassen
Leer más »

Lust auf 'Workation'? Was Arbeitnehmer heute wollenLust auf 'Workation'? Was Arbeitnehmer heute wollenIm Kampf um Fachkräfte werden viele Unternehmen kreativ. Ein IT-Unternehmen zeigt, was heute schon möglich ist. Kaffeelounges alleine genügen nicht, sagt auch ein Arbeitsforscher und warnt vor Risiken und Grenzen in der neuen Arbeitswelt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 05:49:28