Der Goldpreis hat sich von seinem Jahreshoch entfernt, eine Korrektur scheint möglich. Langfristig sieht es besser aus, denn eine wichtige Anlegergruppe kehrt zurück.
Council nahe, der Lobby-Organisation der Goldbergbauindustrie. Diese weisen in den USA im Januar für Gold-ETF den zweiten Monat in Folge Zuflüsse aus. Die physisch gedeckten, börsengehandelten Goldindexfonds werden in den Vereinigten Staaten vor allem von Profianlegern genutzt.
In der Vergangenheit war das stets ein gutes Zeichen: Der Goldpreis bewegte sich tendenziell in dieselbe Richtung wie Nettozu- oder -abflüsse der Gold-ETF. Diesmal gibt es aber einen wichtigen Unterschied.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Jetzt in der Verlosung: Der diskrete Charme der ReduktionWir verlosen 3x2 Freikarten für die Konzertinstallation „Der diskrete Charme der Reduktion“ von Schorsch Kamerun am 18.02.23 um 18 Uhr im Vollgutlager Berlin. Mehr Infos und Teilnahme 👇
Leer más »
Eines der erfolgreichsten Games der Welt hat nur ein Wochenende in der Entwicklung gebrauchtDas beliebte Sandbox-Game Minecraft wurde in seiner Rohform an nur einem Wochenende entwickelt. 2 Jahre später kam der Release.
Leer más »
Vergewaltigungsdrama 'Die Aussprache': Frauen, die Tätern vergeben?Eine Gruppe diskutiert über Auflehnung, Flucht und Vergebung. Mehr braucht es nicht: Sarah Polleys „Die Aussprache“ ist der vielleicht interessanteste Film, der aus der Metoo-Debatte entstanden ist. SZPlus
Leer más »
Ski-WM 2023: Deutsches Speedteam der Herren vor der Abfahrt in der KriseWährend sich Kira Weidle berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille in der Abfahrt macht, befindet sich das Männerteam in der Krise. Zwei Jahre nach doppeltem WM-Silber schlägt der Sportdirektor Alarm.
Leer más »
Dax aktuell: Dax markiert neues Jahreshoch – Inflationszahlen und Firmenbilanzen im FokusDer Dax setzt am Donnerstag seine Gewinnserie vom Vortag fort. Für Bewegung könnten am Nachmittag auch neue US-Arbeitsmarktdaten sorgen.
Leer más »
(S+) »Ärzte der Welt« beim Erdbeben in der Türkei und Syrien: »Vier Mitarbeiter sind gestorben«Das Erdbeben trifft in Syrien eine ohnehin gebeutelte Region – und auch die Hilfsorganisationen. Der Direktor des deutschen Teils von »Ärzte der Welt« war noch vor ein paar Tagen dort und fürchtet um seine Kollegen.
Leer más »