„Edeka, macht so ‘nen Mist bitte in der Stadt und nicht auf dem Land“: Kunde reagiert stinksauer auf Zettel
Im Posting heißt es weiter: „Wochenlang gab es kein Katzenfutter oder Säfte, jetzt sind Softdrinks dran. Katzenfutter lasse ich mir deswegen schon jetzt im Abo von Amazon liefern, deutlich günstiger als bei euch wohlgemerkt, und wenn ihr so weiter macht lasse ich mir bald auch noch Getränke von dort liefern... Und am besten dann auch den Rest.“Er wohne im Landkreis Landsberg am Lech , verrät der Edeka-Kunde auf tz.de-Rückfrage.
Es sei akut gewesen mit Katzenfutter „wochenlang, davor mit Säften, aber es ist so unvorhersehbar und unverlässlich geworden, dass man nie weiß, ob man bekommt, was man möchte.“ In den ersten 14 Stunden hat Edeka nicht auf sein Posting reagiert - ob es gelingt, den Mann zu halten?
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Edeka-Kunde wiegt reihenweise Produkte nach – und nicht nur Supermarkt äußert VerdachtEin Edeka-Kunde wog nach dem Einkauf mehrere Produkte nach und fühlte sich betrogen. Womöglich war er aber sogar selbst an den Ergebnissen schuld.
Leer más »
Ines Schmidt arbeitet als Flughafenseelsorgerin: „Im Urlaub sterben mehr Menschen, als man so denkt“Trost, ein Glas Wasser, mal ein Plüschtier für Kinder und vor allem Zuhören: Seit elf Jahren ist Ines Schmidt am Airport Leipzig/Halle Flughafenseelsorgerin. Um Abstand von belastenden Dingen zu bekommen, hat sie eine ungewöhnliche Methode.
Leer más »
„Was ist das?“ – Edeka-Kassierer in Hamburg erkennt Lauch nichtMuss ein Supermakt-Mitarbeiter jedes Gemüse kennen? Ein Kunde nimmt einen Edeka in Hamburg auf die Schippe, weil dort der Lauch nicht erkannt wurde.
Leer más »
Energiekrise: Gaspreisbremse: Entlastungen sollen früher kommen als bislang geplantDie deutschen Haushalte können sich freuen: Die Bundesregierung will sie bereits früher entlasten, als bislang geplant.
Leer más »
Dicker als Blut: Wie die Öl-Industrie von Krisenzeiten profitiertWährend die Volkswirtschaften unter der Inflation ächzen, machen die Energieriesen horrende Gewinne. Der Krieg in der Ukraine gießt buchstäblich Öl ins Feuer.
Leer más »