Düstere Prognose zeigt: Beim Fachkräftemangel rollt der perfekte Sturm auf uns zu

España Noticias Noticias

Düstere Prognose zeigt: Beim Fachkräftemangel rollt der perfekte Sturm auf uns zu
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Düstere Prognose: Beim Fachkräftemangel rollt verheerender Sturm auf uns zu

Wer in Deutschland einen Klempner braucht, einen Dachdecker oder einen Elektriker, muss entweder gute Kontakte haben – oder viel Geduld. Der Fachkräftemangel greift Raum. Und die Zahlen, die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung jüngst vorgelegt hat, lassen die Alarmlampen aufleuchten: Dem ohnehin strapazierten deutschen Arbeitsmarkt gehen bis 2035 sieben Millionen Arbeitskräfte verloren – wenn nicht kräftig gegengesteuert wird.

Das Problem könne aber gelöst oder zumindest gelindert werden, wenn es gelinge, die Erwerbsquoten zu erhöhen – etwa bei Älteren und bei Migrantinnen – sowie gezielte Zuwanderung erfolgreich zu ermöglichen, heißt es in der IAB-Studie.Immerhin: Die Bundesregierung strebt an, Fachkräfte nun mithilfe eines „transparenten und unbürokratischen“ Punktesystems nach Deutschland zu holen.

Dem Deutschen Gewerkschaftsbund ging das bisher alles nicht schnell und nicht konsequent genug. „Immer noch kommen zu viele Arbeitslose nicht in Arbeit, und zu viele Ausbildungswillige nicht in Ausbildung, Menschen mit Migrationsgeschichte werden diskriminiert, Fachkräfte arbeiten in fachfremden Berufen, zahlreiche Menschen verlassen ihren Beruf – etwa in der Pflege, im sozialen Bereich und der Gastronomie“, bemängelte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel.

Auch wenn vor 20 Jahren der Unterschied noch 40 Punkte betrug – es ist bei der Beschäftigung von über 60-Jährigen noch immer Luft nach oben. Allein 2,4 Millionen zusätzliche Erwerbspersonen seien möglich, wenn es gelänge, die Altersgruppen der 60- bis 64-Jährigen und der 65- bis 69-Jährigen auf das Niveau der Altersgruppe jeweils darunter zu hieven.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fachkräftemangel: Wirtschaft begrüßt einfachere EinwanderungFachkräftemangel: Wirtschaft begrüßt einfachere EinwanderungWirtschaftsverbände begrüßen die in dieser Woche vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte für die erleichterte Einwanderung von Fachkräften.
Leer más »

Giffey: Klimakleber sollen „anpacken statt ankleben“Giffey: Klimakleber sollen „anpacken statt ankleben“Bei einer Konferenz der Berliner und Brandenburger Kammern macht Franziska Giffey unerwarteten Vorschlag gegen Fachkräftemangel.
Leer más »

Pflege in Not: Das bedeutet der Fachkräftemangel für Pflegende und PatientenPflege in Not: Das bedeutet der Fachkräftemangel für Pflegende und PatientenEine erste 'kleine' Krankenhaus-Reform soll Besserung im Pflegemangel bringen - heute entscheidet der Bundestag. Aber wie viel Personal fehlt in der Pflege tatsächlich? Wie wirkt sich das in Kliniken und Heimen aus? Die Folgen des Pflegenotstands schonungslos erklärt.
Leer más »

„Der Fachkräftemangel ist eine riesige Herausforderung“ : Giffey fordert Klimaaktivisten zum „Anpacken statt Ankleben“ auf„Der Fachkräftemangel ist eine riesige Herausforderung“ : Giffey fordert Klimaaktivisten zum „Anpacken statt Ankleben“ aufGeld für erneuerbare Energien sei da, doch etwa die Solarinstallateure fehlten, sagt Berlins Regierende – und wirbt bei der „Letzten Generation“ fürs Handwerk.
Leer más »

Schnee zum Fest?: Weiße Weihnachten 2022 im Saarland: Wetter-Experte wagt Schnee-PrognoseSchnee zum Fest?: Weiße Weihnachten 2022 im Saarland: Wetter-Experte wagt Schnee-PrognoseAlle Jahre wieder hören Meteorologen dieselbe Frage: Gibt es Schnee zu Weihnachten? Wetterexperte Dominik Jung sagt, im Dezember könnte eine „Überraschung“ aufs Saarland warten.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 01:58:29