Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt auf 64,4 Jahre

España Noticias Noticias

Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt auf 64,4 Jahre
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Die CDU will die »Rente mit 63« abschaffen, die Ampel-Koalition hält dagegen. Tatsächlich ist das Renteneintrittsalter zuletzt sogar leicht gestiegen. Doch der langfristige Trend sieht anders aus.

Die »Rente mit 63« war von der damaligen schwarz-roten Bundesregierung eingeführt worden und zielt auf »besonders langjährig Versicherte«, die mindestens 45 Jahre Beiträge eingezahlt haben. Vor 1953 Geborene konnten so ohne Abschläge schon mit 63 in Rente gehen. Für Jüngere steigt die Altersgrenze, ab dem Geburtsjahrgang 1964 gibt es eine abschlagsfreie Rente erst wieder ab 65 Jahren.

Langfristig ist das sogenannte tatsächliche Renteneintrittsalter nach Angaben der Rentenversicherung deutlich gestiegen. Es lag demnach im Jahr 2000 noch bei 62,3 Jahren. Unionsfraktionsvize Jens Spahn hatte ein Ende der »Rente mit 63« gefordert. Zwei Millionen Fachkräfte, die früher in Rente gegangen seien, fehlten nun »bitterlich«, sagte er der »Bild am Sonntag«. Andere Parteien und Gewerkschaften hatten den Vorstoß zurückgewiesen.

Zum anderen steht die Gesetzliche Rentenversicherung unter Finanzierungsdruck, weil mit steigender Lebenserwartung der Menschen in Deutschland auch die durchschnittliche Rentenbezugszeit steigt – und damit tendenziell die Ausgaben der Rentenversicherung. Eine Anhebung des tatsächlichen Rentenzugangsalters könnte bei beiden Problemen Entlastung schaffen.

Tatsächlich ist das Renteneintrittsalter vor allen Dingen seit Mitte der Neunzigerjahre erheblich gestiegen. Seit 2013 hingegen stagniert es weitgehend (mehr Informationen finden Sie

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fachkräftemangel: CDU-Politiker Jens Spahn fordert Aus der Rente mit 63Fachkräftemangel: CDU-Politiker Jens Spahn fordert Aus der Rente mit 63Personal wird in vielen Branchen derzeit händeringend gesucht. Unionspolitiker stellen den früheren Renteneintritt in Frage – andere Parteien widersprechen.
Leer más »

Fachkräftemangel: CDU-Politiker Jens Spahn fordert Aus der Rente mit 63Fachkräftemangel: CDU-Politiker Jens Spahn fordert Aus der Rente mit 63Personal wird in vielen Branchen derzeit händeringend gesucht. Unionspolitiker stellen den früheren Renteneintritt in Frage – andere Parteien widersprechen.
Leer más »

Die Rente mit 63 Jahren war ein WahlkampfmanöverDie Rente mit 63 Jahren war ein WahlkampfmanöverDie Frühverrentung ohne Abschläge wurde wider besseres Wissen beschlossen. Die Forderung nach ihrer Abschaffung dient der Profilierung. Vor allem ein Problem ist ungelöst, kommentiert Grimm_Christian. Rente
Leer más »

Dreyer: Ende der Rente mit 63 wäre 'rücksichtslos'Dreyer: Ende der Rente mit 63 wäre 'rücksichtslos'Die CDU schlägt das Ende der Rente mit 63 vor in Anbetracht des Fachkräftemangels. Ministerpräsidentin Dreyer (SPD) kritisiert den CDU-Vorstoß.
Leer más »

Renteneintrittsalter steigt auf 64,4 JahreRenteneintrittsalter steigt auf 64,4 JahreDie Menschen in Deutschland gehen durchschnittlich mit 64,4 Jahren in Rente. Grund dafür ist die neue Altersgrenze bei der 'Rente mit 63'.
Leer más »

Heil zur Rentendebatte: „Die Äußerungen aus der CDU gehen an der Lebenswirklichkeit vorbei“Heil zur Rentendebatte: „Die Äußerungen aus der CDU gehen an der Lebenswirklichkeit vorbei“Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) weist den Vorstoß aus den Reihen der CDU für ein Ende der Rente mit 63 zurück. Er wirft der Union eine „ideologische Debatte“ vor.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 09:40:53