Wer tritt die Nachfolge von Intendantin Wille an? Beim MDR läuft einem Bericht zufolge alles auf einen Dreikampf um die Senderspitze hinaus: Im Rennen sind noch Kika-Chefin Astrid Plenk, Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig und Funkhaus-Chef Boris Lochthofen
© MDR / Hagen Wolf / Daniela Höhn / KiKa / Carlo Bansini
Beim MDR läuft einem Bericht zufolge alles auf einen Dreikampf um die Senderspitze hinaus: Laut"LVZ" sollen Kika-Chefin Astrid Plenk, Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig und Funkhaus-Chef Boris Lochthofen noch im Rennen sein.
Noch ist aber völlig unklar, wer von den dreien das Rennen machen wird. Klar ist bislang nur, dass sich der MDR-Verwaltungsrat bis Ende Januar auf eine Person festlegen will, die man dem Rundfunkrat für die Intendanz vorschlägt. Die Wahl soll dem Bericht zufolge im Frühjahr stattfinden. Eine Amtsperiode als Intendantin oder Intendant beim MDR dauert sechs Jahre.
MDR-Intendantin Karola Wille hatte im November angekündigt, nicht für eine dritte Amtszeit zur Verfügung zu stehen.
Bis zu ihrem Abschied im Herbst wird es Wille gleichwohl nicht an Aufgaben mangeln."In den nächsten Monaten steht das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem vor immensen Herausforderungen", betonte Karola Wille im November."Die ARD ist auf einem Reformweg, den es weiter konsequent zu beschreiten gilt. Und wir im MDR sind zugleich mitten in einer tiefgreifenden Transformation.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Naumann & Gentsch übernehmen vorerst MDR-Kommunikation - DWDL.deDer MDR hat seine Kommunikationsleitung bewusst kommissarisch neu besetzt. Das wurde nötig, weil Anika Giese in Kürze und nach kurzer Amtszeit ausscheidet.
Leer más »
Gespräche für Barenboim-Nachfolge sollen „zeitnah“ startenDie Suche nach einer Nachfolge für Daniel Barenboim auf dem Posten des Generalmusikdirektors der Berliner Staatsoper Unter den Linden soll rasch beginnen. Die Gespräche dafür sollten „zeitnah“ starten, hieß es am Montag aus dem Haus von Berlins Kultursenator Klaus Lederer. Der Linke-Politiker hat als Ratsvorsitzender der Stiftung Oper in Berlin die Bitte des 80-jährigen Barenboims um Auflösung seines Vertrags zum 31. Januar akzeptiert.
Leer más »
So tickt Frank Plasbergs NachfolgerIm Ersten tritt Louis Klamroth die Nachfolge von Frank Plasberg an. Der bisherige Werdegang des 'hart aber fair'-Moderators im Überblick.
Leer más »
Video: 10 Formel-1-Rekorde, die Michael Schumacher 2023 verlieren könnteWelche zehn Formel-1-Rekorde von Michael Schumacher nach der Saison 2023 Geschichte sein könnten und wer jeweils seine Nachfolge antreten könnte
Leer más »