Er hat die Berliner Staatsoper geformt und zu einem Spitzenorchester wachsen lassen. Nun tritt Daniel Barenboim nach drei Jahrzehnten als Generalmusikdirektor ab - Maria Ossowski blickt auf seine Karriere zurück.
Vom 2. Januar bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Gesundbrunnen und Frohnau fährt die S1 nur alle 20 Minuten .
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Barenboim tritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden zurückDirigent Daniel Barenboim tritt nach über 30 Jahren von seinem Amt als Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden zurück. Der 80-Jährige begründet dies in einem persönlichen Statement mit seinem Gesundheitszustand.
Leer más »
Dirigent und Pianist: Daniel Barenboim tritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper zurück - WELTNach langer Krankheit dirigiert Daniel Barenboim zwar wieder. Doch seinen Posten als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden gibt es nun auf. „Leider hat sich mein Gesundheitszustand im letzten Jahr deutlich verschlechter“, sagt er.
Leer más »
Daniel Barenboim tritt als Generalmusikdirektor zurückDaniel Barenboim hat seinen Rücktritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Berlin bekanntgegeben.
Leer más »
Staatsoper: Barenboim nicht mehr GeneralmusikdirektorNach langer Krankheit dirigiert Daniel Barenboim wieder. Doch den Posten als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden gibt er auf.
Leer más »
Daniel Barenboim tritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper in Berlin zurückZum Jahreswechsel hatte er sein Comeback am Dirigentenpult der Berliner Staatsoper gegeben – im Sitzen. Nun muss sich Daniel Barenboim eingestehen, dass er nicht weiter als Generalmusikdirektor arbeiten kann.
Leer más »
Daniel Barenboim tritt zurück: Schluss mit OperNach 30 Jahren verlässt der 80-jährige Dirigent Daniel Barenboim die Berliner Staatsoper: Er gibt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Generalmusikdirektor auf. Wer könnte sein Nachfolger werden? SZPlus
Leer más »