Das Dragoner-Areal in Berlin Kreuzberg ist laut einem Gerichtsurteil kein Sanierungsgebiet.
Das Dragoner-Areal ist laut einem Gerichtsurteil kein Sanierungsgebiet. Das Vorhaben des Senats,
auf dem von Investoren umkämpften Areal am Mehringdamm Hunderte Wohnungen über Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte zu bauen , könnte damit wieder in die Ferne rücken. Wie der Tagesspiegel berichtet, fallen jetzt mögliche Fördermittel vom Bund weg. Das Berliner Oberverwaltungsgericht bestätigte jetzt, dass die vorbereitenden Untersuchungen des Landes Berlin mit dem „sanierungsfremden Ziel“ erlassen worden seien, um den Verkauf des Dragonerareals an einen privaten Investor zu verhindern.Die strategische Idee des Senats war, potenzielle Interessenten über die Ausrufung eines Sanierungsgebietes abzuschrecken, weil ihren Renditen, Vermarktungs- und Gestaltungsmöglichkeiten enge Grenzen gesetzt wurden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Jeep Avenger (2023): Das kostet das kleine Elektro-SUVDer Avenger ist das neue Einstiegsmodell der Marke Jeep_ In Deutschland wird das SUV ausschließlich als Elektroauto angeboten - Wir haben Reichweite und Preis
Leer más »
Das Toreschießen ist das große Manko des JahnFußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg hat mit dem 1:0 (0:0) gegen den österreichischen Zweitligisten Kapfenberger SV am... (M-Plus)
Leer más »
Kommentar: Die Menschen in Lützerath wollen das Richtige und tun das FalscheDer Ärger über den Braunkohletagebau ist inhaltlich verständlich und setzt doch ein unglückliches Zeichen. Das heißt nichts Gutes für Deutschlands Kampf gegen den Klimawandel.
Leer más »
Das Unternehmergespräch: Familienunternehmer Delius: „Moral ist kein Produkt, das wir verkaufen können“Das Textilunternehmen will sich unabhängiger von China machen. Gesellschafter Delius und Firmenchef Schmidt schildern zudem, was Deindustrialisierung für eine Branche bedeutet.
Leer más »
Grüne und Linke wollen 8000 Wohnungen verhindernGrüne und Linke wollen die beiden Neubau-Projekte Elisabeth-Aue (Pankow) und Späthsfelde (Treptow) verhindern. Indem sie den sogenannten Flächennutzungsplan ändern.
Leer más »