Energiekrise und Inflation haben Japan bisher noch nicht erreicht. Daher ändert sich für Japans große Finanzgruppen vorerst nicht viel, ihr Geschäft läuft bisher gut. Doch die Dollar-Stärke belastet das Auslandsgeschäft bereits.
Von Martin Fritz, Tokio Die Schockwellen auf den globalen Energie- und Finanzmärkten in diesem Jahr haben Japans Banken kaum erschüttert. Auch hat sich ihr Umfeld weit weniger verändert als das von Finanzinstituten in China, Europa und den USA. Die Bank of Japan erhöhte ihren negativen Leitzins gar nicht erst und setzte ihre massiven Anleihekäufe fort.
Zugleich stieg die Inflationsrate nur um rund 3 Prozentpunkte zum Vorjahr auf moderate 3,0 %. Japans Russland-Sanktionen verursachten den drei größten Finanzgruppen aber Abschreibungen und Rückstellungen von insgesamt knapp 360 Mrd. Yen (2,5.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dax tritt auf der Stelle | Börsen-ZeitungDie von der Bundesregierung angekündigte Gaspreisbremse hat am Montag für eine freundliche Stimmung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Dax
Leer más »
Deutsche Bank baut in Paris aus | Börsen-ZeitungDie DeutscheBank hat Mitarbeiter des Bereichs Credit Trading aus London nach Paris geholt. Das an der Seine für Aktienresearch zuständige Analystenteam ist nun für eine Branche zusätzlich zuständig.
Leer más »
Finanzvorstände im Stimmungstief | Börsen-ZeitungSo düster wie aktuell haben Finanzchefs deutscher Unternehmen die wirtschaftliche Lage und die Lage ihres Unternehmens selten eingeschätzt. Die Priorität wird nun auf Kostensenkungen gelegt.
Leer más »
Vorsicht bei Aktien und Anleihen angesagt | Börsen-ZeitungFür Anja Hochberg, die Leiterin Multi Asset bei Swisscanto, ist aufgrund signifikant steigender Leitzinsen weiterhin Vorsicht bei Aktien und Anleihen angesagt. Doch gebe es auch Gelegenheiten. So präferiert Hochberg Schweizer Aktien.
Leer más »
GESAMT-ROUNDUP/Putin befiehlt Raketenangriffe auf Ukraine: Tote und Verletzte | Börsen-Zeitung
Leer más »
Immer mehr Unternehmen gehen pleite | Börsen-ZeitungDer IWH-Insolvenztrend lässt für den Herbst weiter steigende Pleitezahlen bei Personen- und Kapitalgesellschaften erwarten. Dass weniger Lkw auf den Autobahnen unterwegs sind, verheißt für die Industrie dabei nichts Gutes.
Leer más »