Dobrindt will keine Spitzenkandidaten bei Europawahl

España Noticias Noticias

Dobrindt will keine Spitzenkandidaten bei Europawahl
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

CDU und CSU uneins: Dobrindt will keine Spitzenkandidaten bei Europawahl

Ein Jahr vor der nächsten Europawahl hat die CSU eine Abkehr vom sogenannten Spitzenkandidaten-Prinzip vorgeschlagen. "Man sollte die Europawahl zu dem machen, was sie ist: eine Entscheidung über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, aber keine Entscheidung über die Führung der Europäischen Kommission", sagte der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, der Funke-Gruppe.

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, sieht das allerdings anders. Er hält Dobrindts Vorschlag für keine gute Idee. Caspary sagte, sollte die amtierende EU-Kommissionspräsidentin ihre Bereitschaft erklären, werde sie von der EVP als europaweite Spitzenkandidatin unterstützt.

Dobrindt betonte: "Wahlen brauchen natürlich Listenführer, insofern wird es diese auch bei der Europawahl geben, aber damit sollte kein Führungsanspruch in der Europäischen Kommission verbunden sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Europa: Dobrindt fordert Abkehr von SpitzenkandidatenprinzipWer an die Spitze der EU-Kommission strebt, muss zuvor Spitzenkandidat bei der Europawahl gewesen sein – darauf hatten sich die großen Parteienfamilien geeinigt. Doch die CSU rüttelt nun am Spitzenkandidatenprinzip.
Leer más »

Hauptversammlung des CSU-Ortsverbands Egling mit NeuwahlenDer CSU-Ortsverband Egling hat einen neuen Vorsitzenden. Heiko Arndt hat nach zwölf Jahren wieder den Posten übernommen.
Leer más »

Baerbock wirbt lautstark für alten Kumpel - und rudert dann zurückBaerbock wirbt lautstark für alten Kumpel - und rudert dann zurückAnnalena Baerbock hat sich für Brandenburgs Grünen-Landtagsfraktionschef Benjamin Raschke als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2024 stark gemacht. Kurz darauf ruderte sie allerdings zurück.
Leer más »

Ist die Kinderbeichte gefährlich?Ist die Kinderbeichte gefährlich?Bald feiern wieder viele Kinder Erstkommunion. Davor müssen sie zum ersten Mal beichten. Die Kinderbeichte sehen manche Menschen kritisch, unter anderem der CSU-Ehrenvorsitzende Theo Waigel.
Leer más »

Keine Klagen, keine SchönheitsoperationenKeine Klagen, keine SchönheitsoperationenCamilla wandelte sich von einer Hassfigur zur anerkannten Königsgemahlin. Wie sie das geschafft hat, erklärt Royal-Expertin Julia Melchior.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 12:22:01