Technische Probleme haben bei der DKB zu Fehlbuchungen geführt. Die Rede ist von Doppelbuchungen, Kunden müssen nicht aktiv werden.
In Girokonten der Deutschen Kreditbank ist es zu fehlerhaften Buchungen gekommen. Grund sei eine technische Störung, teilte ein Unternehmenssprecher am Freitag mit. Im Banking-Portal ist von doppelten Buchungen die Rede. „Unsere Fachspezialisten kümmern sich bereits darum“, hob der Sprecher hervor. Betroffene Kundinnen und Kunden müssten nichts unternehmen. „Die Buchungen werden automatisch storniert und zurückgebucht.
Wie viele Kundinnen und Kunden betroffen sind, ist den Angaben zufolge noch nicht klar. Die Bank bat um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Die Bank mit Sitz in Berlin hat mehr als fünf Millionen Privat- und Geschäftskunden.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Große Störung! Fehlerhafte Buchungen bei Girokonten der DKBIn Girokonten der Deutschen Kreditbank (DKB) ist es zu fehlerhaften Buchungen gekommen. Grund sei eine technische Störung, teilte ein Unternehmenssprecher am Freitag mit.
Leer más »
München: Ein Saugroboter ist David Zimmerschieds LieblingsdingsMünchen: Damit sein 'Lieblingsdings', ein Staubsaugerroboter, es leichter hat, räumt Schauspieler David Zimmerschied vorher schön auf.
Leer más »
Borussia Mönchengladbach: Zakaria mit Traum-Einstand bei Chelsea!Nach langen zwei Monaten - Zakaria mit Traum-Einstand bei Chelsea! BILDSport
Leer más »
Post räumt Probleme ein: Deshalb gingen Briefe verloren oder verspäten sichDie Deutsche Post hat bei der Zustellung von Briefen erhebliche Probleme eingeräumt. In bestimmten &8222;Hotspots&8220;...
Leer más »
Vizepräsident räumt Bolsonaros Wahlniederlage einDer abgewählte Staatschef findet noch immer keine klaren Worte, aber zumindest seine Verbündeten erkennen Lulas Sieg mittlerweile an. Bolsonaros radikale Anhänger hingegen wollen das nicht hinnehmen.
Leer más »