DIHK-Konjunkturumfrage : Industrie steckt in der Energiefalle: Unternehmen drosseln Produktion

España Noticias Noticias

DIHK-Konjunkturumfrage : Industrie steckt in der Energiefalle: Unternehmen drosseln Produktion
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Laut einer Umfrage wollen etliche Betriebe ihre Produktion drosseln oder verlagern. Besonders die Autobranche steckt in der Krise.

Besonders trist ist die Lage laut DIHK-Umfrage in der Automobilbranche. 43 Prozent der Autobauer bezeichnen ihre Finanzlage mittlerweile als problematisch, bei den Zulieferern sind es sogar fast die Hälfte – ein starker Anstieg seit Frühsommer. Der Anteil der Zulieferer, die sich von Insolvenz bedroht sehen, hat sich im gleichen Zeitraum von ein auf drei Prozent verdreifacht.

Die Arbeitskosten sind nach den hohen Energie- und Rohstoffpreisen mittlerweile das zweitgrößte Risiko im Kraftfahrzeugbau. 64 Prozent der Unternehmen halten die Arbeitskosten inzwischen für ein Risiko, so hoch war der Wert noch nie. Auf Platz drei der größten Risiken rangiert der Fachkräftemangel.wider. Einerseits werden die Betriebe aufgrund der Unsicherheit und hoher Preise zurückhaltender bei Einstellungen.kein Personal mehr zu finden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Erneute Streiks der IG-Metall: 76 bayerische Betriebe betroffenErneute Streiks der IG-Metall: 76 bayerische Betriebe betroffenDie IG-Metall Bayern wird heute ihre Warnstreikaktionen fortsetzen. Weit über 10.000 Beschäftigte in 76 Betrieben in ganz Bayern sind aufgerufen, vorübergehend die Arbeit niederzulegen. Schwerpunkt ist der Großraum Nürnberg.
Leer más »

„Betriebe wie unseren wird es in Zukunft nicht mehr geben“„Betriebe wie unseren wird es in Zukunft nicht mehr geben“Matthias Hillmann (54) muss seine sechs Geschäfte schließen. Der Steglitzer Traditions-Bäcker kapituliert nach 91 Jahren vor steigenden Kosten und Personalnot!
Leer más »

Woidke fordert Energiepreis-Lösungen für kleine und mittlere BetriebeWoidke fordert Energiepreis-Lösungen für kleine und mittlere BetriebeMehr Licht als Schatten sieht der Brandenburger Ministerpräsident Woidke in den Bund-Länder-Beschlüssen zu Entlastungen für Bürger. Nachholbedarf sieht er aber in Teilen der Wirtschaft. Kleine Betriebe würden zu wenig unterstützt, kritisiert er.
Leer más »

Warnstreiks der IG Metall: Viele Betriebe in Bayern liegen stillWarnstreiks der IG Metall: Viele Betriebe in Bayern liegen stillDie Gewerkschaft IG Metall weitet die Warnstreiks in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie aus. Am Mittwoch gehen die Beschäftigten in 19 Betrieben auf die Straße. Betroffen sind vor allem Unternehmen in Schwaben und Franken.
Leer más »

Geflügelpest: Wie groß ist die Gefahr für Bayerns Betriebe?Geflügelpest: Wie groß ist die Gefahr für Bayerns Betriebe?Die Vogelgrippe wütet in diesem Jahr in Europa besonders stark und zu unüblicher Zeit. Eigentlich steht die Saison im Herbst und Winter erst noch bevor. Kommt es jetzt besonders schlimm? Was bedeutet das für Bayerns Geflügelhalter? ⬇️
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 01:45:28