Das Bremer Unternehmen Pixxelbeast expandiert seit Jahren durch flimmernde Werbeflächen mit LED. Damit wird nicht nur Strom gespart, auch der CO2-Ausstoß ist wesentlich geringer.
Die gute alte Telefonzelle ist vielerorts bereits stillgelegt, und auch die standhaften, ikonischen Litfaßsäulen wirken immer mehr wie Relikte aus einer vergangenen Zeit. Mit der fortschreitenden Digitalisierung verändert sich auch das Bild der Städte.
In der Außenwerbung am Straßenrand, im ÖPNV, auf Parkplätzen, Hausdächern und Baustellen hält seit einigen Jahren die leuchtende und flimmernde Welt der Animation Einzug. Ob für Autohäuser, Parfüm und Datingseiten oder Nachrichten und das Wetter – digitale Werbetafeln lösen zunehmend Plakatwände und Poster an Litfaßsäulen ab.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
auch 2023 sucht das bremer tierheim ein zuhause für hund, katze & co.Mehr als 30 Neuzugänge sind allein zwischen den Jahren im Bremer Tierheim aufgenommen worden. Dennoch fällt dort die Bilanz für das vergangene Jahr insgesamt recht positiv aus.
Leer más »
SZ-Podcast: Lützerath: Das Dorf, durch das die 1,5-Grad-Grenze gehtLützerath in Nordrhein-Westfalen wird geräumt, bald will RWE dort Braunkohle fördern. Klimaaktivisten leisten Widerstand. Wie lange noch? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Leer más »
Brasilien: Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília – »Das wurde von Miami aus gesteuert«Es wirkt fast wie eine Kopie der Angriffe auf das US-Parlament vor fast genau zwei Jahren: Wieder ist ein rechter Mob nicht bereit, die Abwahl ihres Idols hinzunehmen. Und wieder fehlt es an Polizei.
Leer más »
Pokémon GO: Trainer feiern das „Funkelnde Fantasie'-Event – „Eine gute Art, das Jahr zu beginnen'Die Pokémon GO-Community feiert das aktuelle 'Funkelnde Fantasie'-Event. Wir zeigen euch, was den Trainern daran so gut gefällt.
Leer más »
Jahrhundertelange Tradition: Das ist das Instrument des JahresDie Mandoline ist von den Landesmusikräten von 14 Bundesländern zum Instrument des Jahres 2023 gekürt worden. Über das Jahr verteilt sind verschiedene
Leer más »