Bei der Betreuung von Geflüchteten wird deutlich, dass Berliner Behörden nicht vernetzt arbeiten. Das belastet die Betroffenen und die Beamten. Andere Städte machen es besser. Ein Gastbeitrag von Hubertus von Roenne.
die Zahl derer, die zurzeit in Berlin als Geflüchtete aus der Ukraine leben. Die Hilfsbereitschaft und Solidarität der Berliner:innen waren vom ersten Tag an so beeindruckend wie selbstverständlich.
Empfangsstationen am Hauptbahnhof und Unterbringungen standen – quasi über Nacht – zur Verfügung. Eine Website zu den wichtigsten Informationen konnte innerhalb weniger Tage auf Ukrainisch und Russisch eingerichtet werden. Starkes Berlin!
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner Universitätsklinik: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreue-Verdachts bei Charité-TochterfirmaDie Staatsanwaltschaft ermittelt an der Berliner Charité aufgrund möglicher Untreue gegen sieben ehemalige Mitarbeiter. Es besteht der Verdacht eines Schadens von sieben Millionen Euro, möglicherweise sogar zehn Millionen Euro.
Leer más »
Berliner Bezirkshaushalte und Investitionen: Sie können sich bei den Planungen einbringenPolitik und mehr gibt's heute in unseren Berliner Bezirksnewslettern, wie immer mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier ist unsere Themenvorschau.
Leer más »
Berliner Hocke/Kunkel nach Kurzprogramm bei Eiskunstlauf-WM nur auf Platz 15
Leer más »
Erneut Warnstreiks in Berlin: Einschränkungen bei Berliner Bädern möglichAm Mittwoch treten Berliner Beschäftige des öffentlichen Dienstes erneut in Streik. Einzelne Schwimmbäder könnten geschlossen bleiben. An Schulen droht Unterrichtsausfall.
Leer más »
Ärger am Netflix-Set bei Cameron-Diaz-Rückkehr: Jamie Foxx rastet bei Actiondreh völlig ausOffenbar macht sich Jamie Foxx keine Freunde am Set der Netflix-Actionkomödie „Back In Action“. Er soll sich unmöglich benehmen und wahllos..
Leer más »