Der große Hype um das Metaverse ist erstmal vorbei, aber bestehende werden sich 2023 fortsetzen. Ist der Begriff 'Metaverse' noch zeitgemäß? Wir zeigen auf, mit welchen Technologien sich Marken wirklich beschäftigen müssen. Trend ExecutiveBriefing
Fast jeder versteht unter dem Begriff"Metaverse" etwas anderes. Besonders offensichtlich ist dieses Problem auf Konferenzen, wenn unterschiedliche Expert:innen auf der Bühne unterschiedliche Definition mitbringen. So auch auf dem NTR Metaverse Summit, den der Bundesverband Digitale Wirtschaft Anfang Dezember 2022 zum ersten Mal veranstaltete.
Was ist eigentlich das Metaverse? Mit dieser Frage starteten viele Referent:innen ihre Vorträge. Den originellsten Debattenbeitrag lieferte Kristian Kerkhoff, Chef der Agentur Demodern. Er riet den Teilnehmenden:"Don't call it Metaverse". Und dafür hat er einen guten Grund.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Prognose 2023: Das sind die Trends und Themen für 2023 | Executive BriefingsDas Jahr 2023 wird viele Herausforderungen mit sich bringen. Marken und Unternehmen müssen darauf reagieren, um relevant zu bleiben.
Leer más »
Der Eröffnungsfilm der Berlinale 2023 steht fest und es geht um Liebe„She Came to Me“ kommt aus den USA und ist nicht Teil des Wettbewerbs. Regie führt Rebecca Miller, es spielen Peter Dinklage, Marisa Tomei und Anne Hathaway.
Leer más »
Dakar 2023, Etappe 12: Der Weg raus aus der WüsteDie zwölfte Etappe führt aus dem Leeren Viertel zurück nach Shaybah. Für Honda ist der drittletzte Renntag der 45. Dakar-Ausgabe vielleicht die letzte Chance, um sich in Schlagdistanz zu Husqvarna und KTM zu bringen.
Leer más »
So sieht der Cadillac V-LMDh 2023 in der FIA WEC ausCadillac hat das Design des Rennwagens für die Saison 2023 in der Sportwagen-WM gezeigt. Der V-LMDh ist hauptsächlich in Blau gehalten und soll an den «Le Monstre» von 1950 erinnern.
Leer más »
Globale Trends: Keine Angst: 2023 könnte besser werden, als viele befürchtenDie Welt scheint geprägt von Krisen. Dennoch gibt es Grund zum Optimismus: Die Weltwirtschaft hat das Schlimmste schon hinter sich, Europa ist stark, und Trump und Putin sind schwach.
Leer más »