Diese drei Dividendenaktien beweisen trotz Wirtschaftsabschwung eine stabile Nachfrage

España Noticias Noticias

Diese drei Dividendenaktien beweisen trotz Wirtschaftsabschwung eine stabile Nachfrage
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Die Berichtssaison hat es gezeigt: diese drei konservativen Dividendenaktien haben trotz Wirtschaftsabschwung und Inflation weiterhin eine hohe Nachfrage nach ihren Produkten. Sind sie deswegen auch für Anleger-Depots interessant?

So waren diese drei Dividendenaktien in der Lage nicht nur die Erwartungen der Analysten mit ihren Zahlen zu übertreffen, sondern auch auf Aktienbasis in den vergangenen zwölf Monaten einiges an Stabilität zu liefern. Dementsprechend sind sie für Anleger definitiv einen Blick wert:.

Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr konnte ebenfalls aufrechterhalten werden, was zeigt, dass auch das Management von einem weiter resilienten Geschäftsmodell ausgeht.kann sich über eine starke Nachfrage freuen. Sowohl im Getränke- als auch in Snackbereich konnte das Unternehmen die Erwartungen der Analysten schlagen und hob den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr auch deutlich an.

Allerdings kostet diese Qualität auch deutlich mehr, denn sowohl Coca-Cola als auch PepsiCo sind mit einem aktuellen KGV von 23 bewertet und weisen eine Dividendenrendite von 2,9 Prozent aus. aus. Dieser hat ein KGV von 22 und eine Dividendenrendite von 2,6 Prozent. Dafür bietet das Unternehmen aber Anlegern auch Stabilität und Resilienz in der Krise.

Dies zeigen auch die Zahlen für das erste Quartal, die eine erfolgreiche Steigerung der Preise um zehn Prozent, bei nur minimal zurückgehender Nachfrage ausweisen, was dazu führte, dass die Aktie die Erwartungen der Analysten schlagen konnte.. Mit diesen besten Dividenden-Aktien der Welt können Anleger in stabile Aktien investieren.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boerseonline /  🏆 79. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Überproduktion: Texas Instruments versinkt mangels Nachfrage in ChipsÜberproduktion: Texas Instruments versinkt mangels Nachfrage in ChipsTI musste für das erste Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang vermelden. Im Detail wird klar, dass viele Chips auf Lager liegen.
Leer más »

Chipkrise: Schwache Nachfrage, hohe Lagerbestände: Samsungs Chipsparte rutscht tief in die VerlustzoneChipkrise: Schwache Nachfrage, hohe Lagerbestände: Samsungs Chipsparte rutscht tief in die VerlustzoneNiedrige Nachfrage nach Elektronikartikel und hohe Lagerbestände drücken derzeit die Chipnachfrage. Besonders Südkoreas Speicherchiphersteller leiden. Der Chip-Krieg der USA bleibt ein Risiko.
Leer más »

Datenanalyse zur Viertagewoche: Die Nachfrage steigt stärker als das AngebotDatenanalyse zur Viertagewoche: Die Nachfrage steigt stärker als das AngebotNur vier Wochentage arbeiten bei vollem Gehalt: Für viele Fachkräfte ist das ein verlockendes Angebot, die Zahl der Jobs mit verkürzter Arbeitszeit nimmt zu. Besonders das Handwerk zeigt sich offen.
Leer más »

DAX-Chefs: Diese Studiengänge haben die Chefs aus der ersten Reihe absolviertDAX-Chefs: Diese Studiengänge haben die Chefs aus der ersten Reihe absolviertDiese Studienabschlüsse oder akademischen Grade können die Chefs der DAX 40-Unternehmen vorweisen - ein Ranking.
Leer más »

Diese Frau soll Bidens Wiederwahl sichernDiese Frau soll Bidens Wiederwahl sichernJoe Biden will 2024 sein Amt als US-Präsident verteidigen. Als Wahlkampfmanagerin steht ihm dafür Julie Chávez Rodríguez zur Seite. Die 45-Jährige stammt aus einer Familie bekannter Gewerkschafter und ist schon von Kindesbeinen an politisch aktiv.
Leer más »

Vorteil für Pendler: Diese Unternehmen aus der Region bezuschussen das 49-Euro-TicketVorteil für Pendler: Diese Unternehmen aus der Region bezuschussen das 49-Euro-TicketNürnberg - Das 49-Euro-Ticket wird besonders für Pendlerinnen und Pendler von Vorteil sein. Verschiedene Arbeitgeber aus der Region zahlen beim Ticket sogar dazu. Um welche Unternehmen es sich dabei handelt, erfahren Sie hier.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 14:25:15