Der Autokonzern MercedesBenz hat die Preise bei den E-Limousinen EQE und EQS für den China-Markt wegen schwächelnder Nachfrage um bis zu 20 Prozent gesenkt. An der Börse brach die Mercedes-Benz-Aktie daraufhin am Mittwoch um bis zu 7 Prozent ein.
Der Autokonzern Mercedes-Benz hat die Preise bei den Elektrolimousinen EQE und EQS für den chinesischen Markt wegen schwächelnder Nachfrage um bis zu 20 Prozent gesenkt. An der Börse brach die Mercedes-Benz-Aktie daraufhin am Mittwoch um bis zu sieben Prozent ein.In Branchenkreisen wurden Zweifel an der Preissetzungsmacht geäußert, die Mercedes-Benz gern für sich reklamiert. In den Negativsog gerieten auch andere Autokonzerne wie Volkswagen und BMW .
Hintergrund der Preissenkung ist, dass die harte Konkurrenz und aufstrebende chinesische Hersteller, die inzwischen 80 Prozent des Elektroautomarktes kontrollieren, den westlichen Autobauern immer stärker zusetzen. Günstigere Elektroautos seien gefragt, das Luxussegment dagegen entwickle sich erst noch. Mercedes reduziert die Preise nach Brancheninformationen, weil die Verkaufszahlen in China zuletzt enttäuschend gewesen seien.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Amazon-Aktie, Walmart-Aktie & Co.: Mit diesen sieben US-Aktien können Anleger vom Weihnachtskaufrausch profitierenAlle Jahre wieder beginnt in den USA mit Thanksgiving die Weihnachts-Shoppingsaison. Zwischen dem Black Friday (dieses Jahr am 25. November) und Anfang Januar verzeichnen Einzelhandelsunternehmen in den USA traditionell die höchsten Einnahmen. Mit diesen sieben Aktien könnten auch heimische Anleger von dem Kaufrausch in Übersee profitieren.
Leer más »
Blackout-Angst sorgt jetzt für „große Nachfrage“ nach WaffenAus Sorge vor einem möglichen Blackout wollen sich offenbar immer mehr Deutsche bewaffnen. Im Internet hat sich ein Geschäft mit freiverkäuflichen Luftgewehren entwickelt. Diese lassen sich leicht zu tödlichen Waffen umbauen.
Leer más »
Eurowings meldet höhere Nachfrage bei GeschäftsreisenEurowings sieht eine Trendumkehr bei Dienstreisen. Der Lufthansa-Point-to-Point-Carrier meldet f\u00fcr den Winter eine deutliche Belebung der Buchungszahlen.
Leer más »
ProSiebenSat.1-Aktie leidet nach endgültigen Quartalszahlen – kein Kauf von Sky DeutschlandDer ProSiebenSat.1 Finanzvorstand Ralf Gierig äußerte sich zu den Zahlen für das vergangene Quartal und auch zu Sky Deutschland und der Beteiligung des italienischen Medien-Konzerns MFE. Die ProSieben-Aktie gibt am Dienstag nach. Aber...
Leer más »
Berkshire Hathaway: Auf diese Aktie wettet Star-Investor Warren Buffett jetzt Milliarden DollarMit seiner Firma Berkshire Hathaway wagt der Investor einen seltenen Vorstoß in Asiens Technologiesektor. „Big Short“-Investor Michael Burry setzt weiter auf den US-Markt.
Leer más »
BASF-Aktie mit neuem hohen Kursziel - So viel Gewinn ist jetzt möglichIn den vergangenen Wochen konnte die BASF-Aktie bereits um 25 Prozent zulegen. Doch nun erhöht ein Analyst nochmal sein Kursziel für den deutschen Chemiewert.
Leer más »