Die Zukunft der Twentysomethings: Flucht oder Kampf?

España Noticias Noticias

Die Zukunft der Twentysomethings: Flucht oder Kampf?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Wenn die Welt den Bach runter zu gehen scheint, ist die Versuchung groß, einfach abzuhauen. Ist das eine legitime Zukunftsoption? Oder muss man bleiben und kämpfen? Das fragt sich chica_ruthless in ihrer taz_FUTURZWEI-Kolumne StimmemeinerGeneration.

Noch ist Ruths Wille zu kämpfen da – doch die Versuchung, einfach mal abzuhauen, groß Foto: Axel Bradatschtaz FUTURZWEI, 17.11.2022 | 14-Stunden Flug habe ich vor mir. Tokyo – Berlin mit Zwischenstopp in Paris. Und ich habe nicht nur ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Planeten.

„Seit über sechs Jahren war ich jetzt nicht mehr dort.“ Er lallt fast schon ein wenig. „Damals habe ich alles verkauft, Wohnung, Auto ... Meinen Job als Consultant gekündigt und bin nach Neukaledonien.“ „Aber … das kann doch nicht die Lösung sein!“ Ich schaue ihn an, auch ein bisschen irritiert darüber, wie teilnahmslos er den letzten Satz gerade gesagt hat. „Ich bin Journalistin. Ich könnte doch jetzt nicht einfach gehen. Wir müssen da bleiben und handeln, damit es nicht schlimmer wird. Auf Demos gehen, die Richtigen wählen … Wir tragen die Verantwortung!“

Also Luxus scheint ja relativ zu sein, denke ich mir, wenn ich mir Gérard und seine Armbanduhr nochmal so anschaue. Aber sein ganzes Gerede triggert mich unwillkürlich, an all die vielen Male denken zu müssen, in denen ich auch kurz davor war, abzuhauen. Mein Ziel war vielleicht nicht der Strand von Neukaledonien. Aber der Gedanke ähnlich: Einfach ins nächste Auto und weg hier. Möglichst weit, vielleicht USA oder Südamerika? Bloß nicht Deutschland.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die Wahlwiederholung„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leer más »

Warum Phillip Island wichtig ist, obwohl die WSBK 2023 bereits entschieden istWarum Phillip Island wichtig ist, obwohl die WSBK 2023 bereits entschieden istAlvaro Bautista reist als neuer Weltmeister zum Saisonfinale und wirft bereits einen Blick auf 2023 - Auch Jonathan Rea denkt bereits an die neue Saison
Leer más »

Die Diagnose: Sie ist müde, ihr Zahnfleisch ist dick und ihre Entzündungswerte sind erhöht(stern+)Die Diagnose: Sie ist müde, ihr Zahnfleisch ist dick und ihre Entzündungswerte sind erhöht(stern+)Diese Woche in der Diagnose: Eine Frau fühlt sich müde, ihr Zahnfleisch ist geschwollen, und ihre Blutwerte sind verändert. Eine Ärztin hat einen wegweisenden Verdacht.
Leer más »

FIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisFIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisEin französischer Reporter hat die Weltmeisterschat 10-mal mit Hilfe von FIFA 23 simuliert und wir zeigen euch das Ergebnis.
Leer más »

Die Barbarei des flachen Landes: Eine Zugfahrt, die ist lustigDie Barbarei des flachen Landes: Eine Zugfahrt, die ist lustigBedroht zu werden ist nie schön. Aber es macht doch einen Unterschied, ob man nur kurz in der U-Bahn aneinander kracht – oder im gleichen Kaff wohnt.
Leer más »

Deutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsche Unternehmensverbände reagieren positiv auf den Entwurf der neuen Pläne der Bundesregierung für den Umgang mit China, warnen aber vor zu viel Regulierung. Peking ist verärgert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 04:49:27