Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia

España Noticias Noticias

Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia: Interpol geht davon aus, dass mit illegal geschlagenen Bäumen jährlich 50 Milliarden Euro verdient werden. Das gefährdet Wälder auf der ganzen Welt – und mit ihnen Lebensräume für Tiere und Menschen. ICIJ-Recherche

Nirgendwo in Europa stehen noch so unberührte Wälder wie in Rumänien. Und nirgendwo werden sie so schamlos abgeholzt. Legal, aber vor allem illegal. Auf den Spuren der Holz-Mafia.

Für die Pellet-Produktion werden den internationalen Recherchen zufolge aber nicht nur, wie eigentlich vorgesehen, lediglich Holzabfälle oder Restholz verwendet, sondern auch ganze Stämme aus natürlichen Wäldern. SZ und WDR haben deshalb in den Wäldern von North Carolina an der Ostküste der USA recherchiert, wie europäischemit dem Verschwinden amerikanischer Laubwälder zusammenhängt.

Kein Land in Europa verfügt über einen solchen Urwald-Schatz wie Rumänien, nirgendwo sonst aber wird der Wald ähnlich schamlos ausgebeutet wie dort. Reporterinnen und Reporter des"Deforestation Inc."-Projekts haben sich auf Spurensuche in die rumänischen Wälder begeben und dokumentieren einen mutmaßlich illegalen Holzeinschlag.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vorAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.
Leer más »

Warum die USA für die Autoindustrie so attraktiv sindWarum die USA für die Autoindustrie so attraktiv sindDie Vereinigten Staaten wollen mit Steueranreizen Konzerne locken. Das scheint zu funktionieren. Was der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer (DudenhofferAUTO) dazu sagt.
Leer más »

Für Taiwan lassen die USA Europa und auch die Ukraine fallen, meint unser Autor.Für Taiwan lassen die USA Europa und auch die Ukraine fallen, meint unser Autor.Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die USA ihre Ressourcen in Europa nach Asien verlagern. Da ändert Joe Bidens aufsehenerregender Besuch in Kiew nichts.
Leer más »

Analyse: Blick auf die Entrylist für die 24h Le MansAnalyse: Blick auf die Entrylist für die 24h Le MansSPEEDWEEK.com machte sich Gedanken zur vorläufigen Startliste für die 24 Stunden von Le Mans 2023. 62 Fahrzeuge sind für den Klassiker eingeladen – darunter 16 Hypercars. Was ist von der Liste zu halten?
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 01:45:44