Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (170): Erachten sie es für nötig, treten Faultiere durchaus in Aktion und begeben sich zu Boden.
Im Dortmunder Zoo fiel das Faultier Julius vom Baum und einem kleinen Jungen namens Mats auf den Kopf. „Das rettete dem süßen Faultier das Leben, der Junge kam mit einer Beule davon“, berichtete damals Die Welt. Das 2005 im Zoo geborene Zweifingerfaultier wurde mit der Flasche aufgezogen, weil seine Mutter nicht genug Milch hatte.
Bei diesen Faultiernachrichten, vor allem aber mit den sich mehrenden Bildern und Clips von Faultieren , befürchtet man in den sozialen Medien bereits, dass diese äußerst trägen südamerikanischen Baumbewohner, die nur alle zehn Tage auf die Erde klettern, um zu kacken, den beliebten Katzenfotos den Rang ablaufen könnten. Zu allem Überfluss erschien jetzt in der Berliner Reihe „Naturkunden“ auch noch ein Band „Faultiere.
Beim Riesenfaultier-Skelett, das einen Begeisterungssturm bei den englischen Naturforschern ausgelöst hatte, war man sich zunächst nicht sicher gewesen, um was es sich dabei handeln könnte. An dem „Rätselraten“ beteiligte sich laut Keiling und Liedke bald „ganz Europa“, mitunter in Gedichtform. Es war der französische Naturforscher Georges Cuvier, der das Tier als Bodenfaultier identifizierte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mit 170 km/h totgerast: Sohn trauert um ermordeten Vater – Deutsches Museum zeigt jetzt das AutowrackDie Zahl illegaler Straßenrennen hat in München stark zugenommen. Das Deutsche Museum widmet sich jetzt dem Problem – und zeigt sogar das Autowrack eines Mordfalles.
Leer más »
Mit 170 km/h totgerast: Sohn trauert um ermordeten Vater – Deutsches Museum zeigt jetzt das AutowrackDie Zahl illegaler Straßenrennen hat in München stark zugenommen. Das Deutsche Museum widmet sich jetzt dem Problem – und zeigt sogar das Autowrack eines Mordfalles.
Leer más »
FC Bayern gegen Leipzig: Die große Flucht aus FröttmaningDie samstägliche U-Bahn-Linie ab Fröttmaning, sie war mal abends vor 20.12 Uhr ein friedvoller Ort – bis zu diesem 33. Spieltag, an dem vom Trainer bis zum U-Bahn-Fahrer ein jeder erkennen musste, dass man sich auf den FC Bayern nicht mehr verlassen kann.
Leer más »
Ducati dominiert die WSBK: Verlieren Yamaha und Kawasaki die Lust?Ducati-Pilot Alvaro Bautista spielt mit seinen Gegnern in der Superbike-WM: Besteht die Gefahr, dass Kawasaki und Yamaha das Interesse an der WSBK verlieren?
Leer más »
Biografie über Astrid Lindgren: Die Stimme, die fehltFür eine besondere Biografie hat Katrin Hörnlein die letzten noch lebenden Wegbegleiter von Astrid Lindgren getroffen – und begonnen, einen besonderen Schatz zu heben. SZPlus
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine : Warum die Ukraine Raketenfriedhöfe bautJeden Tag schlagen in der Ukraine russische Geschosse ein. Einige davon werden in Charkiw gesammelt. Das Ziel der Bruchstückarbeit: eine Anklage gegen Moskau.
Leer más »