Die Villa bleibt warm: Die Vorschläge der Gaspreiskommission sind sozialpolitisch ungerecht

España Noticias Noticias

Die Villa bleibt warm: Die Vorschläge der Gaspreiskommission sind sozialpolitisch ungerecht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Die Politik ist gut beraten, die Vorschläge der Gaspreiskommission nicht eins zu eins zu übernehmen. Sie sind sozialpolitisch ungerecht. Ein Kommentar.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Das ist verständlich. Der Winter steht bevor, viele Menschen haben bereits im September angesichts der am Monatsende ungewöhnlich kühlen Herbsttemperaturen die Heizung aufgedreht. Mit schlechtem Gewissen, denn Gas ist teuer, und die Angst, die Rechnungen nicht zahlen zu können, groß.

Doch Geschwindigkeit, das lernt man schon in der Schule, geht vor Genauigkeit – und im Fall der hohen Heizkosten leider auch vor Gerechtigkeit. Im Dezember, so schlägt die Kommission vor, sollen alle Gas- und Fernwärmekunden quasi auf Staatskosten heizen – egal, ob sie eine Villa mit Pool bewohnen oder eine Ein-Zimmer-Wohnung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gambia - Mindestens 69 Tote nach Einnahme von verunreinigtem HustensaftGambia - Mindestens 69 Tote nach Einnahme von verunreinigtem HustensaftIm westafrikanischen Gambia steigt die Zahl der Kinder, die nach der Einnahme von verunreinigtem Hustensaft gestorben sind.
Leer más »

Hohe Preise: Gaskommission will Sonderzahlung noch dieses JahrHohe Preise: Gaskommission will Sonderzahlung noch dieses JahrDie hohen Gaspreise belasten Verbraucher und Wirtschaft. Laut einem Bericht soll die Kommission nun Vorschläge erarbeitet haben, die Preisexplosion zu stoppen.
Leer más »

Sparkassen: 57 Frauen und 829 Männer: Der Frauenanteil in Vorständen der Sparkassen bleibt geringSparkassen: 57 Frauen und 829 Männer: Der Frauenanteil in Vorständen der Sparkassen bleibt geringDie Mehrheit der Beschäftigten der Sparkassen sind Frauen. In den Führungsgremien sind sie dennoch kaum vertreten.
Leer más »

Netzhoppers kassieren Tiebreak-Niederlage zum SaisonauftaktNetzhoppers kassieren Tiebreak-Niederlage zum SaisonauftaktDie Netzhoppers KW-Bestensee sind mit einer Tiebreak-Niederlage in die Volleyball-Bundesliga gestartet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 08:43:56